Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

— 
Bekanntmachungen. 
(Die Organisation des Gemeindewesens in der 
Stadt Ansbach betreffend.) 
Ministerium des Innern. 
Auf Befehl Seiner Mafjestät des Königs. 
Seine Majestät der König haben un- 
term heurigen Dato allerg nädigst geruhet, 
für die Kreis-Haupestadt Ansbach an die 
Stelle des bisherigen Verwaltungsrathes 
einen Munizipalrach und eine Kommunal= 
Administration zu konstituiren, und die von 
der Gemeinde gewählten Munizipalräthe 
1) den bisherigen Bürgermeister Konrad 
Paul Wünsch, 
2) den vormaligen Bürgermeister Grin- 
ninger, 
3) den Bürger und Gürtlermeister Hol- 
lenbach, dann 
4) den Bürger und Konditor Schuh- 
macher, 
als solche zu bestätigen, so wie den bieheri- 
gen Scadrkassier Johann Justus Dietrich 
als Kommunal-Administrator allergnädigst 
zu ernennen. Dieses wird hiedurch zur ### 
sentlichen Kenntniß gebracht. 
München den 29. Dezember 1810. 
Graf von Montgelas. 
urch den Minister der General-Sekretär 
. Kobell. 
  
ivilegium impressorium für den 
naterialien-Händler J. G. Zeller 
d. 
nisterium des Innern. 
ehl Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Majestaͤt der Koͤnig haben auf 
haͤnigstes Ansuchen. des hiesigen 
  
8 
Schreibmateriallen-Händlers J. G. Zell er, 
demselben zur Herausgabe eines Geschäfes- 
und Erinnerungsbuches ein brivilegiom en- 
clusivum im Köntgreiche, nach dem gewöhn= 
lichen Styl, jedoch uur für seine Person 
und auf 3 Jahre lang, mit der Weisung 
ausfertigen zu lassen geruht, daß solches 
Privilegium in extenso dem gedachten Werke 
vorgedruckt werde. 
Welche allerhöchste Entschließung durch 
das Regierungsblatt öffentlich bekannt ge- 
macht wird. 
Muͤnchen den 15. Dezember 1810. 
Graf von Montgelas. 
Durch den Minister der General-Sekretär 
F. Kobell. 
(Die Erledigung der Pfarrei Ober-Sulzbach 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Masestät des Königs. 
Durch den am 33. d. M. erfolgten 
Tod des Pfarrers Mayer zu Ober-Sulz- 
bach, im Landgerichte Leutershausen und 
Dekanate Kolmberg, ist die dortige Pfar- 
rei, deren Ertrag im Jahre 1807 auf b93 fl. 
16 kr. berechnet wurde, erlediget worden. 
Ansbach den 27. Dezember 1810. 
Königliches General-Kommissariat 
als protestantisches General-De- 
kanat des Rezat-Kreises. 
Freiherr von Doörnberg. 
Wallmiüller. 
  
  
  
  
(Die Erledigung der Pfarrei Pruck betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den Tod des DPriesters Anton 
Williwald in Pruck, ist diese Pfarrei er- 
lediget worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment