Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

243 
ist; *) so kommt die Pfarrei Wiesenbach an- 
durch in Erledigung. 
Sie liegt im Patrimonialgerichte Baar, 
Landgerichts Rain, in der Dioͤzese von Augs- 
burg, im Ruralkapitel Rain und besteht aus 
einem einzigen Pfarrdorfe. 
Die Bevölkerung beläuft sich auf 131, 
Seelen, 
Der Ertrag ist folgendee: 
An Geld. 
4kr. 
Von dem Patrimontalgeriches- 
Inhaber eine *s* Kom- 
petenzt vs . 17% — 
von der Gemeie 50 — 
an Stolgebühren same Opfern, 
beiläutg Zo — 
an Meßstipendien, beiläusig 36 — 
an gestifteten Jahrtäagen 4 30 
290 30 
An Naturalien. 
Von dem Patrimontalgerichts: Inhaber 
1 Schäfsel, 3 Viertel Waizen oder Keru, 
3 Schäffel, : Mezen, 1 Viertel Korn, 
1 Klaster Birken; und 3 Klafter Fichten- 
Holz, nebst dem Abholze, welches die Ge- 
meinde unentgeldlich zu bearbeiten und ein- 
mführen hat. 
Diesem wird noch beigefügt, daß alle 
große und kleine Reparationen im Pfarr- 
hause von dem Patrimonial-Gerichts-Inha= 
ber bestritten, und daß der kleine Garten von 
der Gemeinde unentgeldlich jährlich gedünge 
und bearbeitet werde. 
) S. 73°. 
844 
Die Lasten bestehen in 1 fl. 49 kr. pro 
Cathedratico. An Steuern wurde bisher 
nichts eutrichtet. 
Die Bittwerber um diese Pfarrei haben 
ihre Qualifikations-Zeugnisse innerhalb drei 
Wochen an das unterzeichnete königliche Ge- 
neral-Kommissariat einzusenden. 
Eichstädt den r. Juli 1871. 
Königliches General'Kommissearlac 
des Ober-Donaukreises. 
In Abwesenheit des königlichen Kreis-Kommissärs. 
Raiser, Direktor. 
von Walk. 
  
Die Shsbun einiger Post-Entfernungen be- 
tre 
In Erwägung, daß Weilheim von 
Murnau mehr als §s Stunden entlegen, 
und der Weg bergigt ist, haben Seine Ma- 
jeslaͤt der Koͤnig zu geuehmigen geruht, daß 
die Post-Entfernung auf 14 DPost erhöht 
werde. 
Ferner genehmigten Seine Majestät, daß 
die Post-Emisernung zwischen Weiler und 
Bregenz auf anderthalb Posten und jene 
zwischen Immenstadt und Weiler auf 
ein und dreiviertel Post; und wegen Ent- 
legenheit und Beschaffenheit des Weges, die 
Post-Entfernung zwischen Erlangen und 
Emskirchen auf anderthalb Posten be- 
rechnet werden solle. 
München den 239. Juni 1811. 
In den Sizungen des königlichen gehei- 
men Rathes vom 20. und 27. Juni wur- 
den folgende Rekurse eneschieden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment