Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

907 
erheben. Wornach sich Unsere saͤmtllchen Fi- 
nanz Direktionen zu achten haben. 
Muͤnchen den 21 Inni 1811. 
Aus Seiner Majestät des Königs 
Spezial-Vollmache 
Graf von Monegelas. 
Auf königlichen allerhbchsten Befehl 
der General-Sekrecä#- 
G. Geiger. 
  
(Die Einsendung der Entlassungs-Taren milltär- 
Viichtiger Unterthanen detreffend.) 
Wir Marimilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Es ist Uns vorgestellt worden, daß bei Ein- 
sendung der Eatlassungs-Taren militärpflich= 
tiger Unterthans Söhm nicht allenthalben die 
erferderliche Gleichheit beobachtet werde. 
Zur Herstellung derselben, und zugleich zur 
Vereinfachung des desfallsigen Geschäftsgan= 
ges verordnen Wir daher, wie folge: 
I) sämtliche Landgerichte, städtische und 
übrige Behärden und Polizei-Kommissartate 
Unseres Reiches ohne Unterschied haben künf- 
tighin die ermeldten Taren aller aus dem Mi- 
litär-Verbande getretenen Unterthans Söhne 
von Quartal zu Quartal, und zwar nach dem 
Etatejahre gerechnet, mit jedesmaliger Bei- 
fügung der namentlichen Verzeichnisse unmit- 
telbar an Unsere Militär-Wittwen-Fends- 
Kemmission in München ohne alle Verzöge- 
rung einzusenden. 
a) von den inklavirten Ortschaften, Pa- 
trimonial-Gerichten und Unter-Behörden ge- 
— 
#sb 
schieht diese Einsendung, wie bisher an die 
einschldJigen Landgerichte, und diese werden 
bei eigener Veranewortlichkeir, sohin nöchi- 
gen Falls mittels Abschickung eines eigenen 
Botens auf Kosten des säumigen Theiles, 
von slbst den unverbrüchlichen Bedache zu 
mhmen wissen, daß die Gesamt-Einsendung 
nach Verfluß eines jeden Quarrals nicht auf, 
gehalten werde. 
Die Vormerkung von Restaßten wird uscht 
passirt, indem die Erholung obiger Taren und 
zwar unter ebenfallsiger eigenen Verantwort- 
lichkeit der Einbringungs-Behörde, bei einer 
jeden Enrlassung sogleich zu geschehen har. 
4) Sollte in ein, oder dem andern Quar- 
tale keine Entlassung sohin kein Tar= Anfall 
geschehen, so istl nichte destoweniger eine Fehl- 
anzeige einzuschicken. » 
UnsereGetrekalsKommissariatewerdenauf 
den Vollzug ebenfalls ihre Aufmerksamkeit 
richten, und nebst dem Unsern Kriegs-Oeko- 
nomie. Rathe mit Ende jeden Quartals ein 
Kenaues namentliches Verzeichniß sämctlicher 
Entlassenen miftheilen, damit hiernach die 
geschehenen Einsendungen gehörig kontrolir#t 6 
und richtig gestellt werden können. 
München den z2. Juni 1811. 
Aus Seiner Majestt des Königs 
Spezial-Vollmacht 
Graf von Montgelas. 
Auf kdniglichen allerhdchsten Befehl 
der Gereral= Sekretär 
G. Geiger.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment