Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

925 
vollkommensten Zufriedenheit geleistet, und 
mit welcher derselbe durch gute Ordnung füe 
den Staat zugleich bedeutende Ersparnisse ver- 
bunden hat, sich bewogen gefunden, densel- 
ben zum Beweise vorzüglicher Zufriedenheit am 
18. Junt l. J. durch Ertheilung der flbernen 
Zivil-Verdienst Medaille und durch Bekannt- 
machung dieser Verleihung durch das allge- 
meine Regierungsblate zu belohnen geruht. 
Aufgleiche Art efahlen Seine königliche Ma- 
jestat am q. Julil.J., dieruhmwürdige Thärig= 
keit, mit welcher der Wundarze zu Tirtmoning 
im Salzach-Kreise Joseph Hoof sich der Be- 
bandlung der königlichen kranken und verwun- 
deten Soldaten selbst in dem ersten, durch das 
Einrücken der alliirten Truppen im April 1 300 
verursachten Drange, unterzogen hat, und 
die allerhöchste Zufriedenheits-Bezeugung hierr 
über, zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. 
Am o. Juli l. J. hatten Seine Majestä#t 
der König an das Stadt= Kommissariat in 
Nürnberg ein allerhöchstes Reseript erlasseu, 
worin dem Kaufmann Heidemann, dem 
Schreiner Kiefer, dem Hausmeister Fi- 
scher, dem Buchbinder Rieke und den 
Almosen Kassier Haldischen Eheleuten, we- 
gen ihres während des lezten Kriegs bezeigten 
guten und patriotischen Benehmens die aller- 
höchste Zufriedenheit eröfnet wurde. 
  
Parrei-Verleihungen. 
  
Seine Majestäc der König geruhten nachste- 
heude Indivtduen auf Pfarreien und Pfrün- 
den zubefördern; 
926 
Im Monate Juni, 
am :4. den Pfarrer zu Grosaitingen 
Michael Jakob auf die Pfarrei Harsberg 
Landgerichts und Administrations-Distrikts 
Mindelheim (derselben Erledigung Seite 2 12.) 
am zo. den Erkonvemtal des ausgelösten 
Klosters Speinshart und dermaliger Koopera: 
tor zu Stadt Eschenbach Evermod Heinl 
als Pfarrer nach Schamhaupten Landgerichts 
Riedenburg (derselben Erledigung S. 460); 
den bisherigen Pfarrer zu Mählhausen 
Landgeriches Abensberg Johan Georg Kle- 
ber auf die Pfarrei Altendorf Landgeriches 
Nabburg, und Administrations = Distrikts 
Amberg (derselben Erledigung S. 440); 
den emeritirten Pfarrer Simon Mair zu 
Roͤhrmosen (S. 881) auf das in Erledigung ge- 
kommene einfache Bittrichische Benefizium an 
der Pfarrkirche zu Unser lieben Frau in Mün- 
chen; 
den bisherigen Feldprediger, und dermali- 
gen Vikar Friedrich dudwig Vogeherr zu 
Simershofen im Dekanate und Landgerichte 
Uffenheim auf die Pfarrei Aufhausen Landge- 
richts und Dekanats Noͤrdlingen (derselben 
Erledigung Seite 380). 
Im Monate Juli, 
am 6. den bisherigen Pfarrer zu Jagsiheim 
im Dekanate Krailsheim Georg Friedrich 
Scheidemanttl aufdie Pfarrei Schopfloch 
im Landgerichte, und Dekanate Dinkelsbühl; 
m 15. den bisherigen Schullehrer in Thal- 
heim Landgerichte Erding Priester Alois G roͤbl 
auf die erledigte Expositut Piesenkamm im 
Landgerichte und Dekanate Miesbach, (der- 
selben Erledigung Seite §42);
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment