Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

133 
Art. 6. 
Brandversicherunge-Ordnung. 
Die allgemeine Brandversicherungs-An- 
stalt soll nach den Bestimmungen der hier 
nachfolgenden Brandversicherungs-Ordnung 
begründet uud verwaltet werden. 
Nachdem nun die erwähnten gesezlichen 
Bestimmungen der allgemeinen Brandverst- 
cherungs= Ordnung lediglich auf das gemeine 
Beste und die Wohlfahrt Unseres getreuen 
Volkes berechnet sind; so sezen Wir zuver- 
sichtlich voraus, daß diese Unsere allergnddigste 
Absicht allenthalben, besonders aber in denje- 
nigen Bezirken, wo bisher noch gar keine 
Versicherung wider die traurigen Verwüstun- 
gen durch das Feuer eingerichtet war, ohne 
Vorurtheil werde anerkannt und die angebo- 
tene Hilse mit Bereitwilligkeit werde ange- 
nommen werden. 
Wir behalten Uns vor, in den Verhalt- 
nissen der allgemeinen Versicherungs-Anstalt, 
welche Wir als eine wahre National-Anstalt 
unter Unsern besondern Schuz nehmen, nach 
Umständen und in Folge der sich ergebenden 
Erfahrungen, alle diesenigen Abänderungen, 
Zusäze und Verbesserungen anzuordnen, wel- 
che dem Ruzen und Interesse eines so wohl- 
thaͤtigen Verbandes überhaupt, und der theil- 
nehmenden Mitglieder insbesondere als ange- 
messen befunden werden. Zu allen Unsern 
Sctellen, Behörden und einzelnen Beamten 
versehen Wir Uns gerne, daß sie nicht nur 
den ihnen übertragenen Versicherungs-Ge- 
134 
schaͤften alle moͤgliche Thaͤtigkeit und Treue 
widmen, sondern auch durch amtliche und an- 
dere schickliche Einwirkungen auf die Unterge- 
benen, die Befoͤrderung und Erweiterung 
der Anstalt und die Beseitigung der entgegen- 
stehenden Hindernisse, fich mit Eifer werden 
angelegen seyn lassen. Vorzuͤglich erwarten 
Wir aber von den geistlichen Vorstehern der 
Gemeinden, und Wir tragen ihnen dies aus 
landesherrlichem Vertrauen hiemit ausdruͤck- 
lich auf: daß sie bei jeder Gelegenheit Unserm 
Volke den Zweck und die wohlthärigen Fol- 
gen der Anstalt dringend ans Herz legen, es 
Lan den erfoderlichen Ermahnungen und Be- 
lehrungen nicht ermangeln lassen, und auf 
diese Weise die sichere Erreichung Unserer lan- 
desväterlichen Absichten, zu Unserm allergna- 
digsten Wohlgefallen, wesentlich erleichtern. 
Wir befehlen schließlich, daß diese Unsere 
Verordnung durch das allgemeine Negie= 
rungsblatt sowohl, als auch auszugsweise 
durch die Intelligenzblarter öffentlich bekannt 
gemacht und überdies noch in allen Gemein= 
den auf dem Lande durch die Orts-Verstände 
mündlich verkündet werden soll. 
München den 23. Jaͤnner 1811. 
Mar Jose phh. 
Graf von Montgelas. 
Auf königlichen allerhdchsten Befehl 
der General-Sekretär 
z. Kobell. 
(0)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment