Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

135 
Brandversicherungs-Ordnung. 
  
Erster Abschnitt. 
Von der rechtlichen Natur und 
Beschaffenheit der Anstalt. 
Allgemeine Bestimmungen. 
Artikel 1. 
Begriff, Umfang, Freiheit der Anstalt, und 
Verhältniß zum Auslande. 
Die allgemeine Brandversicherungs-An- 
stalt bildec einen gesellschaftlichen Verein von 
Gebäude-Bestzern, welche sich insgesamt un- 
tereinander eine Vergütung für die an ihren 
Gebäuden erlittenen Brandschäden zusichern, 
und im eintretenden Falle auch wirklich leisten. 
Die Anstalt erstreckt sich auf den ganzen 
Umfang des Reichs, ohne Ausnahme irgend 
eines Kreises oder Bezirkes. 
Die Brandversscherung ist im Allgemeinen 
eine sreie Anstalt; der Eintritt und Austritt 
hängen, wo die gegenwärtige Ordnung keine 
besondern Einschränkungen ausdrücklich fest- 
seze, von eines Jeden Willkühr ab. 
Die Anstalt erstreckt sich nie über die 
Grenzen des Reichs, und es darf kein Uncer- 
than, welcher nicht der vaterländischen An- 
stalt schon beigeereten ist, nach dem 1. Okto- 
ber 1811 mie auswärtigen Gesellschaften der 
ndmlichen Art sich verbinden, unter dem 
Nachtheile, zur baierischen Brandassekuranz 
eine Geldbusse von roo baierischen Thalern, 
oder 240 fl. zu emrrichten. 
136 
Art. 2. 
Besondere Vortheile für die Mitglieder der An- 
stalt, und Nachtheile für diejenigen, welche 
nicht eintreten. 
Durch die Theilnahme an der Anstale 
werden die sonst gewöhnlichen grundherrlichen 
Nachlsse und Unterstüzungen nicht aufgeho- 
ben, vielmehr werden den Theilnehmern, 
neben den grundherrlichen Nachlässen, auch 
an den zum Nachlasse geeigneten direkten Auf- 
lagen drei Freijahre in Unglücksfällen bewil- 
liger, und ihnen übrigens der Weg zur Auf- 
nahme von Unterstüzungs-Kapitalien aus 
öffentlichen hiezu bestimmten Fonds in der 
vorschriftsmässigen Art noch ferner ungesperrt 
bleiben. 
Dagegen haben alle diejenigen, welche in 
die Versicherungs-Anstalt nicht eintreten, im 
Falle eines Brand-Unglücks, rücksichtlich der 
zur Versicherung geeigneten Gegenstände, 
weder einen Nachlaß an den allgemeinen 
Staats-Auflagen, noch ein Gnadenholz, 
noch ein Uncerstüzungs-Anlehen aus öffenc- 
lichen Micteln zu erwarten. 
Endlich sollen auch künftighin keine Brand- 
sammlungs-Patente, und überhaupt gar keine 
Jeugnisse mehr über erlittene Brandschäden 
ausgestellt werden. 
Titel l. 
Von dem Eineritte und der Einver-= 
leibung in die Anstale. 
1. Kapitel. 
Ven den theilnehmenden Personen. 
- , A—r-e..3. 
Gebäude-EigenthümerimAllgemeinem 
Der Theilnahme an der Anstalt sind faͤ-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment