Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1812
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
8
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1812
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Full text

40 
von dem Tage der Bekanntmachung gegen- 
wärtiger Verordnung angefangen, in Ur- 
schrift eingeliefert werden, sie mögen sich in 
den Händen von Privaten, Gemeinden, oder 
bei Unserer Staats-Schulden-Tilgungs-Kom- 
mission selbst befinden. 
II. Diese Kassen geben gegen Einzie- 
hung der erwähnten Assignationen die hie- 
von gefertigten, von dem betreffenden Kas- 
sier und Kontrolleur verifizirten Abschriften 
zurück, auf welchen bemerkt ist, ob vor dem 
1. Oktober v. J. hieran Etwas und Wie- 
viel, oder Nichts bezahlt worden sey. 
III. Nach Umlauf von vier Wochen ha- 
ben sämtliche Zivil-Kassen die Verzeichnisse 
der auf obige Art eingezogenen Assignatio= 
nen zu fertigen, und nebst den Original-As- 
signationen durch die ihnen unmittelbar vor- 
gesezten Behörden an Unser geheimes Fi- 
nanz-Ministerium einzusenden, durch wel- 
ches nach vorgängiger Vergleichung dieser 
Verzeichnisse mit den Büchern der Zentral- 
Staatskasse, die Assignationen an diese zu- 
ruͤck gegeben, und die Verzeichnisse mit der 
erfoderlichen Ordonnanzirung an die Staats- 
Schulden-Tilgungs-Kommission hinausge- 
schlossen werden. 
IV. Unsere Staats-Schulden-Tilgungs= 
Kommission verfügt auf den Grund der or- 
donnanzirten Verzeichnisse und gegen Ein- 
ziehung der den Gläubigern hinausgegebe- 
nen Abschriften der Zentral-Staatskasse-As- 
signationen deren Bezahlung und Verrech- 
nung unter den Zahlungsrückständen der 
Zentral-Staatskasse. 
  
300 
V. Da auch jene Zentral-Staatekasse- 
Assignationen, auf welche Abschlagszahlun- 
gen geleister sind, in Original eingezogen 
und zurück gesendet werden müssen, so wird 
Unsere Zentral-Staatskasse jenen Zivil-Kas- 
sen, welche diese Abschlagszahlungen ge- 
leistet haben, neue hierauf lautende Gue- 
machungs-Scheine ausstellen. 
München den 31. Jänner 1812. 
Max Joseph. 
Graf von Montgelas. 
Auf könkglichen allerhöchsten Befebl 
der General-Sekretär 
G. Geiger. 
(Die Verordnung vom 16. August 1805, wegen 
der aus dem Juchthause entlassenen Ver- 
brecher betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Da eine gehörige Aufücht über die aus 
Zucht= und Arbeitsháusern wieder entlasse- 
nen Sträflinge für die öffentliche Sicherheir 
wesentlich nothwendig ist, und da Unsere 
am 16. August ros erlassene Verordnung, 
die aus dem Zuchthause entlassenen Verbre- 
cher betreffend (Regierungsblatt 1805 Stück 
XXXIV. Seite 845 ff.) sich bisher größten= 
theils nur auf die altern Gebietstheile Un- 
sers Reiches beschränkt hat, oder da, wo 
sie eingeführt gewesen, nicht mit gehbriger 
Genauigkeit befolgt worden ist: so haben 
Wir beschlossen, nicht nur obgedachte Ver- 
ordnung zu erneuern, und deren pünktliche 
Befolgung hiemit einzuschárfen, sondern auch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment