Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1812
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
8
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1812
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Gesetz. Die Abänderung der Gemeinde- und der Städteordnung betreffend.
  • Gesetz. Die Änderung der Gemeinde-Einkommenssteuer betreffend.
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

550 XXXVII. 
Artikel V. 
81. 
In § 82 Absatz 1 der Gemeinde= und der Städteordnung werden die Worte „und nach 
den §§ 84, 85, 87 bis 92 besonders gebildeten“ ersetzt durch die Worte: „und nach den 
§§ 82 a, 84, 85, 87 bis 92 besonders gebildeten Steuerwerte und". 
ie 
Zwischen §8 82 und 83 der Gemeinde= und der Städteordnung wird folgende Be- 
stimmung eingeschaltet: 
„§ 825. 
Sofern die einer Gemeinde gehörigen und öffentlichen Zwecken dieuenden Grund- 
stücke, die nicht unter § 30 Ziffer 2 und 3 des Vermögeussteuergesetzes fallen, in 
einer anderen Gemarkung liegen, werden sie in dieser Gemarkung mit einem nach den 
Vorschriften des Vermäögenssteuergesetzes gebildeten Steuerwert zu den Umlagen 
beigezogen. 
In gleicher Weise werden auch die öffentlichen Zwecken dienenden Liegenschaften 
der Kreise, falls sie nicht unter § 30 Ziffer 2 und 3 des Vermögenssteuergesetzes 
fallen, zu den Umlagen beigezogen.“ 
83. 
§ 83 Absatz 1 der Gemeinde= und der Städteordnung erhält folgende Fassung: 
„Beginn und Ende, Erhöhung und Minderung der Steuerpflicht richten sich, 
vorbehaltlich der Vorschriften in Absatz 2 und in § 84, bei den Einkommensteueran- 
schlägen nach den Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes, bei den Steuerwerten 
des Grundstücks-, Gebäude-, Betriebs= und Kapitalvermögens siungemäß nach den Be- 
stimmungen des Vermögenssteuergesetzes über den Beizug zur staatlichen Besteuerung 
in der betreffenden Gemarkung.“ 
Die bisherigen Absätze 2, 4 und 5 kommen in Wegfall. Absatz 3 wird Absatz 2, die 
Absätze 6 und 7 werden die Absätze 3 und 4. 
§ 4. 
§ 90 Absatz 1 der Gemeinde= und der Städteordnung erhält folgenden Zusatz: 
„Diese Vorschriften finden keine Anwendung, wenn das Einkommen aus diesen 
Grundstücken und Gebäuden im gewerblichen Einkommen des Besitzers (Artikel 2 
Ziffer 2 des Einkommensteuergesetzes) mitveranlagt ist und auf Grund der 88 88 
und 89 zur Verteilung gelangt.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment