Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1812
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
8
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1812
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Full text

719 
Die Geschichte der Physik und Che- 
mie, derselbe. 
Die allgemeine Physiologie der 
organischen Koͤrper, Doktor Sachs. 
Die besondere Zoologie, Doktor 
Goldfuß, nach Cuvier. 
Die Botanik, derselbe, nach Wil- 
denow. An jedem Samstage werden derselbe 
und Assessor Frischmann mit den die Bo- 
tanik Studirenden in den umliegenden Gegen- 
den botanische Wanderungen anstellen. 
Die Mineralogie, derselbe, nach 
Esper. Sowohl bei dieser als der Zoologie 
wird er den reichen Vorrath des akademischen 
Naturalien-Kabinets bennzen. 
Die phosikalische Anthropologie 
Doktor Sacho. 
III. Mathematik. 
Die reine Mathematik und zwar 
die elementare, d. h. Arithmetik, Geometrie 
und ebene Trigonomerrie werden lehren: Prof. 
Nothe, welcher in der Arithmetik sein eigenes 
Handbuch zum Grunde lege; Mag. Neubig 
vrach seinem Lehrbuche; Mag. Simon Ohm 
und Mag. Martin Ohm, dieser nach Schulz. 
Die gemeine Arithmetik und 
Buchstaben-Rechnung besonders Mag. 
Martin Ohm, leztere auch Hauptmann von 
Reibeld. 
Die Algebra nach I'#Huilier Mag. Si- 
mon Ohm, nach Euler Mag. Martin O hm, 
dieselbe mit Einschluß der Differential, und 
Integral-Rechnung Mag. Ne ubig; die 
Differential= und Integral-Rechnung beson= 
ders Mag. Martin Ohm; die kombing= 
  
720 
torische Analysis Prof. Rothe und 
Mag. Martin Ohm, dieser nach Weingaͤrt- 
ner, Prof. Rothe wird für solche, welche 
in der höheren Analysis schon geübt sind, 
über die neue von ihm erfundene kombi„ 
natorische Integral-Rechnung Vor- 
lesungen halten; die Analpy sis des Dio- 
phantus wird Mag. Simon Ohm erklären. 
Die juristische, politische und öko- 
nomische Arithmetik wird Mag. Ohm 
nach Michelsen lehren. 
Die theoretische und praktische 
Geometrie, Hauptmann von Reibeld; 
leztere besonders Mag. Simon Ohm. 
Die höhere Geometrie, Mag. Sis 
mon Ohm. 
Die allgemeine Statik, Hydrostatik 
und Aerometrie, DProf. Rothe, nach 
Karsten; die Mechanik und Hydraulik 
Mag. Neubig, nach Eoptelwein; die 
Statik, Mechanik und Hydrodyna: 
mik, mit Anwendung auf die Kenntniß der 
Maschinen nach Langsdorfs Grundlehren der 
mechanischen Wissenschaften. 
Die gesamte Maschinenlehre Prof. 
Rothe, mit Vorzeigung und Erklárung der 
zahlreichen Modelle, welche diellniversitat besizt. 
Die Astronomie nach Bode, Lieute- 
nam Mag. Weißmann. 
Die Zivil: Baukunst Hauptmann 
von Reibeld. 
Die Kriegs-Baukunst kieutenant 
Weißmann. 
In der Mivellirkunst unterrichtet Haupt= 
mann von Reibekd. Ebenderselbe im
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment