Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1812
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
8
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1812
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Full text

1151 
Die in tabellarischer Form verfaßten Zeug- 
nisse müssen von den sämtlichen General: 
Kreis= und Lokal= Kommissariaten unfehlbar 
mit dem Ende jeden Viertel Jahres an das 
betreffende Ministerium zur Einsicht gegen 
Räcksendung eingeschickt und bei ihrem Wie- 
dereintreffen zur Nachweisung des Abgangs 
in den Listen dem Konskriptions= Beamten 
zurückgesendet und bei den Konskriptions= 
Akten aufbewahrt werden. 
G. 235. Nur die General= Kreis- 
oder Lokal= Kommissariate dürfen 
diese Entlassungen und die desfallsigen Ent- 
lassungs= Scheine ausfertigen; jeder an, 
dern Behörde ist es unter dem Art. 
152. Titel 2 2. festgesezten Strase verboten, 
ohne diese vorzügliche Bewilligung einem in 
den Jahren der Militärpflichtigkeit befind- 
lichen Manne, unter was für einem Vor- 
wande, und aus welchem auch noch so trif- 
tigen Grunde einseitig die Entlassung und 
die Erlaubniß zur Ansässigmachung, Ver- 
heurathung u. s. w. zu ertheilen. Wer da- 
wider handelt, muß, wenn auch schon 
nachgewiesen würde, daß einer der 
drei (Art. 04.) bezeichneten Fälle 
wirklich vorhanden gewesen wäre, 
nach Vorschrift des oben angezogenen Art. 
bestraft werden. 
Die General-Kreis-Kommissariate find übri- 
gens wegen der genauen unparteilichen, und ge- 
wissenhaften Prüfung dieser Entlassungs-Ge- 
suche, wobei das Wohl der Familien mit aller 
Sorgfalt und Entfernung jeder unnsthigen 
1152 
Weitwendigkeit stets zu beruͤcksichtigen ist, 
der Regierung verantwortlich. 
§. 236. Diejenigen Entlassungs: Ge- 
suche, welche auf den im Art. 08. ausführ- 
lich bestimmten besondern Rücksichten und 
Bedingungen gegründet werden, müssen eben- 
falls, wie die im Art. 94. angegebenen, 
bei der Konskriptions-Behäörde eingeleite", 
und von dieser das Zeugniß nach dem For- 
mular Zifer 31. ausgestellt, so wie das- 
selbe auch von drei Vätern militäroflichtiger 
Söhne in der bezeichneten Rubrik mit un- 
terzeichnet werden. 
G. 237. Da es bei diesen Gesuchen so 
wesentlich auf das Alter des Kouskri: 
birten zur Berichtigung, daß er 
wirklich schon aus der zweiten 
Klasse des militär pflichtigen Al- 
ters ausgetreten ist, und dann auch 
auf den Umstand ankommt, daß der Kon- 
skribirte sich jedesmal gehorsam bei der Kon- 
skription selbst sowohl, als bei der Rekru- 
ten= Ziehung eingefunden habe, indem der- 
selbe in entgegengesezten Falle ohnehin nach 
den Bestimmungen des Konskriptions-: Ge- 
sezes Titel 8. behandelt werden müßte, so 
ist die größte Aufmerksamkeit darauf zu rich- 
ten, daß dieses nebst den uͤbrigen noͤthigen 
Ausweisen vollständig hergestellt werde, und 
darüber nicht der geringste Zweifel obwalte. 
I. 233. Kann das Erfoderliche, je nach- 
dem das Entlassungs-Gesuch auf eine der 
Art. o8. angegebenen Bedingungen begrür= 
det wird, nicht vollständig ausgewiesen wer- 
den, so hat die einschlägige Behörde des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment