Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

617 — 
10) Einige Abschnikte der hebräischen Archäologle 
Professor Pfeifser Mittwechs um 
4 Uhr öffentlich. 
11) Die neuesten TagsBegebenbeiten 
Professor Meusel in einer bequemen 
Stunde öffentlich; Doktor Fick Sonnabends 
um 11 Uhr unentgeldlich. 
12) Zum besondern Unterrichte in andern bistori- 
schen Wissenschaften 
ist Professor Meusel erbötig. 
V. Hhilolo gie. 
1) Rdimische Literatur. 
Die Epistel Horazens erklärt Doktor 
Stutzmann Donmnerstag und Freitags um 
§ Uhr, und wird von den Mitgliedern des 
philologischen Seminariums am Mittwoch 
lateinische Ausarbeitungen machen, Sonn- 
abends um 1 Uhr über Theses lateinisch 
disputiren lassen. Doktor Schunck wird 
das erste Buch des Livius mit den Discorsi 
des Macchiavelli dreimal die Woche um 8 
Uhr erklären. 
2) Im Griechischen 
wird Doktor Stutzmann des Sopbo- 
kles Oedipum und Philokteten Montag und 
Dienstag um 1 Uhr erklären. 
3) Orlentalische Sprachen. 
Die hebrädische Grammatik tradgt Professor 
HPfeiffer um 8 Uhr vor. 6 
Die syrische Sprache lehre derselbe um 11 Uhr 
Zubesondern Anweisungen, auch im Arg- 
bischen ist ebenderselbe erbötig. 
4) Im Franzdsischen 
wird der Lector Meynier die Fabeln 
des Fiorians in einer bequemen Stunde er- 
klären; in einer andern die Grundschze der 
618 
Sprache erklaͤren, und auf Verlangen ein 
Konversatorium eroͤffnen, uͤbrigens seinen be- 
sondern Unterricht fortsezen. 
6) Im Englischen 
wird der Lector Fick den Hamlet des 
Schakespeare auslegen und seine Privarlla: 
terweisungen fortsezen. 
6)) Im Englischen und Italienischen 
wird auch Professor Breyer unter- 
richten. 
  
DB. Specielle Wissenschaften. 
I. Theolo gie. 
1) Encyklopädie und Methodologie der Theologse 
Professor Berthold nach eigenen Kom 
mentarien um 8 Uhr. 1 
2) Eregese des A. T. 
Ueber die Genesin Professor Pfeiffer 
um 9 Uhr. Professor Lippert in einer 
bequemen Stunde. Ueber den Jesalas Pro- 
sfessor Pfeiffer um 10 Uhr. Uleber die 
Hfsalmen Professor Bertholdtum s Uhr. 
3 Eregese des N. T. 
Die Hermeneutik Professor Kaiser nach 
Keils Lehrbuche fünfmal die Woche. Die 
Sonopsin der drei ersten Evangelien Derselbe 
in sechs Stunden. Die katholischen Briefe 
und den Brief an die Hebräer; Professor 
Bertholdt um : Uhr. 
4) Die mittlere Kirchengeschichte 
Hrofessor Bogel, nach Münschern um 
11 Uhr. 
5) Die Dogmatik 
Professor Vogel um 1 Uhe. 
O) Die Degmengeschichte 
Professor Bertholdt um to Uhr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment