Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1814
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
9
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1814
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Full text

519 
gruͤndet, dann eben auch mit der Angabe 
der Liquidanten strenge kontrollirt, und 
durch die von denselben besizenden, und 
vorzulegenden brieflichen Urkunden mög- 
lichst verläßiget, sofort alle jene Belege, 
welche diese Verläßigung begründen, in 
dem Liquidazions= Protokolle gehörig alle- 
girt werden. “ 
#) Nach dieser vorldusigen Richtigstellung 
wird sodann in dem Protokolle wetters 
bemerket: 
1.) wohin jede der ausgeführten Realitä# 
ten vor der Konstituzion des Rent- 
amtes lehen-, grund, zins; oder zehent- 
bar gewesen sey. 
2) Ob die Lehen= oder Grundgerechtig- 
keiten inzwischen abgelöset, oder ob 
Maierschafts-Fristen regultret wurden, 
oder das Laudemium noch und zwar in 
welchen Fällen, und wie zu erheben 
sey, wobel auch das Jahr, und der 
Betrag des lezten Laudemial, Falles zu 
bemerken ist. 
3) Ob und wie jede Realltät zehentbar 
sey? ob ganz, oder zum Theil! wer 
die Kondezimatoren seyen? 
4) Welche sonstig grundherrliche Lasten 
und Serwvituten auf den Realitéten haf 
ten, z. B. noch bestehende grund= oder 
auch vogeherri#che Ratural-Frohnden, 
und zwar mit Aufz#hlung der verschies 
denen gemessen: oder ungemessenen Na- 
turalleistungen. 
Die firirten jährlichen Geldreichnisse 
für bereits schon reluirte grund: und 
— — — 
520 
vogeherrliche Frohnden werden gehoͤrig 
ausgeschieden unter den nachfolgenden 
Dominikal-Reichnissen sonderbar auf- 
geführt. 
5) In Fällen, wo auf Unsern Domini- 
kal: Renten weitere Dominikal-Ver- 
hältnisse haften, z. B. drarialtsche Ze- 
henten grund= oder zinsbar sind, ist 
solches ebenfalls in dem Protokolle zu 
bemerken. 
8) Hierauf werden die firirten Dominkkal= 
5% 
Reichnisse jeder Art und Gattung als 
ie grundherrlichen, 
lehenherrlichen, 
zinsherrlichen, 
zehentherrlichen, und 
vogtetlichen 
nach ihren zeitherigen Benennungen mit 
ihren Beträgen einzeln, und nach ihrer 
spezisischen Eigenschaft genau ausgeschie- 
den für jedes Dominikal-HObjekt sonder= 
bar vorgetragen. 
Die Geldbeträge werden im vier und 
zwanzig Guldenfuß, die Naturalien aber, 
zur Verläßigung der richtig geschehenen 
Redukzion, in dem, neben einander zu stel- 
lenden, vorhin bestandenen Orts-, — und 
in dem nunmehr durchgehends eingeführ- 
ten balerischen Normal-Maße ausgeworsen. 
Die Aufstellung und Begründung die- 
ser Domimkal-Reichnisse wird auf eben 
sene Art und Weise unter Benüzung der 
nämlichen Grundlagen, und nach eben 
denselben Bestimmungen, wie sie oben 
## 1— ### u
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment