Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1814
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
9
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1814
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Full text

731 
Pfartei-Erledigung. 
Im IJsarkreise: 
Die Pfarrei Großholzhausen. 
Durch die Befoͤrderung des bisherigen 
Pfarrers zu Großholzhausen auf das Kurat- 
Benefzium zu Se. Stephan am Gottes- 
acker zu München,?) wurde die Pfarrei 
Großholzhausen erlediget. 
Sie liegt im koͤniglichen Landgerichte 
Rosenheim, resp. graͤfl. Preysingschen Pa- 
trimonialgerichte Brannenburg, im Bisthume 
Freing und Dekanate Rosenheim. 
In ihrem Umfange befinden sich 8 Ort- 
schaften, ein Benefizium und zwei Schulen. 
Die Seelenzahl ist 727. 
Das Einkommen des Pfarrers aus Zin- 
sen, Zehenten, Rechten, Widdum und Stol- 
gebühren besteher in 876 fl. 1 kr. Die La- 
sten mit Einschluß der zu tragenden ökono= 
mischen Auslagen betragen 350 fl. 38 kr. 
Die Pfarrei wird ohne Hilfspriestex pastorirt. 
5* S. Nggsbl. v. J. 1313. S. 1565. 
  
(Puriffkazion zwischen den Landgerichten Burg- 
lengenfeld und Parsberg.) 
Vermäge allerhöchsten Reskripts vom r0. 
März l. J. an das General-Kommissariat 
des Regenkreises wird genehmigt daß: 
752 
1) von dem kandgerichte Burslengenfeld 
das Gut Markstetren an das Landgeriche 
Parsberg; dagegen 
2) von dem Landgerichte Parsberg, zwei 
Unterthanen zu Oberpfraundorf, und vom 
Landgerichte Hemau zwölf Unterthanen zu 
Unterpfraundorf, an das Landgericht Burg- 
lengenfeld mit der Justiz= und Polizei-Ver 
waltung übergehen sollen. 
  
(Die Herausgabe eines baierischen Mdelsbuches 
betreffend.) 
Seine königliche Majestät haben Sich al- 
lergnädigst bewogen gefunden, dem Vorstande 
des Reichs-Heroldenamts, Karl HKurich 
Ritter von Lang, die Erlanbniß zu erthei- 
len, ein Baierisches Adelsbuch her- 
auszugeben, welches die Achten Auszüge 
der Adels-Matrikel und die Verzeichnisse 
der eingetragenen adelichen Stammhäuser 
und Familien-Wiäcer enthalten wird. Al- 
lerhöchstdieselben geben demselben nicht nur 
die Befugniß, so oft es ihm angemessen 
scheint, erwähntes Adelsbuch erneuern und 
wieder auflegen zu dürfen, sondern lassen 
auch den sämtlichen königlichen Scellen hier- 
durch zu erkennen geben, daß jeder Nach- 
druck desselben, Theilweis oder im Ganzen, 
von Wem immer veranstaltet, der Konßs= 
kazion unterworfen werden soll.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment