Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1814
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
9
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1814
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Full text

851 
die Rachlässe oder uneinbringlichen Gefälle 
gewürdigt werden sollen. 
Was endlich die übrigen Reklamazionen 
wider die Gründe= und Häusersteuer be- 
trifft, so ist Unser Wille, daß einerseits alle 
auffallenden Mißverhältuisse im Einzelnen, 
welche durch die provisorische Steuer:Rekti- 
fikazion noch nicht gehoben worden, oder erst 
eingetreten sind, auf einem möglichst einfa- 
chen, jedoch sicheren Wege beseitiger, dager 
gen aber auch anderseits alle Beschwerden, 
welche entweder das Gepräge der Leidenschafe 
oder des Eigennuzes schon an der Srirne 
tragen, oder aber im Verlaufe der Unter- 
suchung als murhwillige Reklamaztonen er- 
kannt werden, nicht nur von der Hand gewie- 
sen, sondern nach Umständen acch noch be- 
sonders bestraft werden sollen. 
Nachdem aber die Erfahrung bewährt 
hat, daß das obenerwähnte Edikt vom go. 
September 1871. theils diesen Foderungen 
nicht genügend entspreche, theils auch in meh- 
reren Punkten unrichtig ausgelegt worden 
sey, so erhält dasselbe durch gegenwärtige 
Verordnung folgende Erläuterungen, Ab- 
Anderungen und Zusäze. 
Zu . I. 
Diejenigen, welche bloß dehwegen rekla- 
miren zu müssen glauben, weil ihnen die 
Steuer-Kapitale überhaupt zu hoch, und 
höher, als die laufenden Gürerpreise zu ste- 
hen scheinen, haben die erste Bedingniß zur 
Begründung einer Neklamazion gänzlich aus 
dem Auge verloren, und sie müssen sich bei 
852 
ruhiger Ueberlegung selbst bescheiden, daß 
es unmöglich sey, Steuer-Kapitale festzu- 
sezen, welche zu jeder Zeit, und an jedem 
Orte die wirklichen lausenden Guterpreise 
ausdrücken, und daß es für den Erfolg, näm- 
lich für die Grösse der Steuer ganz gleich- 
gültig sen, ob alle Steuer, Kapitale in grös- 
seren oder bleineren Zahlen bestehen, in so 
ferne diese Zahlen nur unter sich im richeigen 
Verhältniße sind. Alle Reklamazionen könt 
nen daher nur auf ein Mißverhältniß zwi- 
schen der Besteuerung ähnlicher Bestzungen, 
und niemals auf die Behauptung eines Miß- 
verhältnißes zwischen den Steuer-Kapitalien 
und den laufenden Güterpreisen gegrändet 
werden. 
Zu C. II. 
Keinem Unserer Unterthanen, wessen 
Standes oder Ranges er sey, lönnen Wir 
das Befugniß einrdumen, gegen die Grund- 
saze, Instrukzionen und Vorschriften, welche 
Wir nach reisen Berathungen für das allge- 
meine Steuer-Provisorium festgesezt haben, 
zu reklamiren. Es sollen daher künftig nicht 
nur alle derlei Beschwerden unerledige zu den 
Akten gelegt, sondern auch verpflichtete 
Sachwalter, welche sich allenfalls zu sol- 
chen Reklamazionen Hebrauchen lassen, in 
eine Geldstrafe zum Besten der Armen, oder 
nach Umständen selbst zum Personal-Arreste 
verurtheilt werden. 
Dagegen machen Wir es Unsern Finanz= 
Direkzionen zur Hflicht, alle bei der Kata- 
strirung durch Versehen unterlaufene Ver- 
stoße, sobald sie zu ihrer Kenneniß gelangen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment