Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1814
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814.
Volume count:
9
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1814
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Full text

11 
Oflaumdorf, Painhofen, Güssä= 
bel, Algertshausen, Echingen, 
Oberschorndorf, Unterschorndorf 
und Aumühle, mit 216 Famillen erstre- 
cken soll. 
  
Sizung des geheimen Nathe. 
In der königlichen geheimen Raths-Si- 
mng vom 10. Dezember 1813 wurden fol- 
gende Rekurs: Gegenstände eneschieden. 
1) Der Rekurs über die Streitsache des Georg 
Meringer und Konsorten, Großbegü= 
terten zu Thanheim, bandgerichts Amberg 
im Regenkreise gegen Enslach, J# 
ger und Konsorten, Klembegüterte allda, 
dermal das General-Kommissariat des 
Regenkreises wegen Gemeindegründe- 
Vertheilung. 
a) In Sachen des Kandmanns Zeller zu 
Gellndorf, bandgerichts Ansbach im Re- 
zatkreise, gegen die Schäferei Besizer, 
Johann Jakob Würflein, und die Wut- 
we Eleonore Hildner zu Rüdern, we- 
gen Weid-Enurschädigung. 
3) Ueber die Gewerbs-Strersache des Sei- 
lers Zwickelhuber zu Oberzell, gegen 
die Fragner Stadtlinger und Wipp- 
linger zu Griesbach, Landgerichte Weg- 
scheid im Unter-Donankreise, wegen des 
Verkaufes verschiedener Seilerwaaren. 
) Ueber die Streitsache des Wirthe Jo- 
seph Vitzthum und Konforten zu Ober- 
Weisau, mit dem Wirthe Peter Reith= 
maier zu Kollmönz, wegen Tafern- 
Gerechtigkeir. 
12 
Pfarreien-Erledigungen. 
Im Rezatkreise: 
1) Die Pfarrei Dachsbach. 
Durch die Befoͤrderung des Pfarrers 
und Kamerarius Oetter auf die Pfarrei 
Westheim, ist die Pfarrei Dachsbach, 
im Dekanate Uhlefeld erlediget worden, deren 
Ertrag in der vorliegenden Fassion auf 744 fl 
52 kr. berechnet ist. 
2) Die Pfarrei Breitenau. 
Durch die Beförderung des Distrikts- 
Schulinspektors und Pfarrers, Magister 
Nabus zum Dekan, Distrikts-Schulinspek- 
tor und Hauptprediger zu Kempten?), ist 
die Pfarret Breitenau, im Dekanate 
Feuchtwang, erlediget worden, deren Ertrag 
vom Jahr 180à auf 680 fl. 20 kr. berechner 
worden ist. 
  
Im Ober-Donaukreise: 
3) Die Pfarrei Frepstatr. 
Die durch den am 7. Dezember erfolg- 
ten Tod des bisherigen Hfarrers erledigte 
königliche Patronats-Pfarrei Freostate, 
liege in dem königlichen Landgerichte Neu- 
markt, DiSzes Eschstädt; sie dehnt sich nur 
auf die 738 Seelen enthaltende Stade, dann 
dem nahe gelegenen Kieserhof aus; gleich 
ausser der Stad# befindet sich eine bedeutende 
Wahlfahrts-Kapelle, der Pfarrer bedarf 
keines Hilfspriesters, da dort selbst ein be- 
sonderes Frühmeß= Benefizium bestehet. Die 
Erträgnisse dieser Pfarrei berechnen sich auf 
620 fl. 2 kr. und fließen theils aus Do- 
minikal= Rencen, thells aus dem Widdum, 
S. 1566 des Mggsblattes v. J. 1817.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.