Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1814
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814.
Volume count:
9
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1814
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Full text

13 
theils aus den Jahrtaͤgen und Stolgefaͤllen. 
Hierauf haften aber jaͤhrlich 71 fl. 38 kr. 
Lasten. 
4) Die Pfarrel Döpshofen. 
Die durch den Sterbfall des Pfarrers 
Anron Schneider erledigte Pfarrei Döps- 
hofen, ist königlichen Patronats, liege in 
dem Landgerichte Göggingen, Diszes Augs- 
burg; sie enthäle 250 Seelen, und bedarf kei- 
nes Hilfspriesters. In dem Pfarrorte ist eine 
Schule. Die Erträgnisse berechnen sich auf 
405 fl. — Hierauf lasten jährliche 4 fl. 
Steuern, Diszesan-Beiträge und Bau- 
schillings-Fristen. 
Im Unter-Donaukrelse: 
5) Die Pfarrei Nied erhöcking. 
Durch den Tod des Pfarrers Joseph 
baernpucher ist die Pfarrei Niederhs= 
cking in der Diszese Regensburg, in dem 
bandgerichte Landau, und in dem Dekanate 
Frontenhausen gelegen, erlediget worden. 
Sie enthält in einem Umkreise von drei 
Stunden zwei Filiale und eine Schule, 
und zählt dab Seelen. Der Pfarrer bedarf 
eines Kaplans. 
Die Einkünfte des Pfarrers betragen: 
aus dem Widdum 183 fl. — kr. 
" „ Zehene Ssoo —: 
: der Stolel. 313 — „ 
den Stifstungen 23": 30 
919 fl. 39 kr. 
Die Ausgaben belaufen slch auf 80 fl akr. 
nach deren Abzug sich ein reiner Ertrag 
von 830 fl. 35 kr. ergiebt. 
— 
  
14 
6) Die Pfarrei Otzing. 
Durch den Tod des Pfarrers Kajetan 
Bufler ist die Pfarrei Otzing erlediget 
worden. Dieselbe liegt in der Dioͤzese 
Regensburg, in dem koͤniglichen Landgerichte 
Deggendorf, und in dem Dekanate Pilst- 
ling. Sie hat in einem Umfange von 23 
Stunde ein Filial und zwei Schulen mit 
765 Seelen. Der Pfarrer bedarf eines 
Hilfspriesters. 
Der Ertrag der Pfarrei besteht aus dem 
Widdum, aus den Zehenten und Stolge- 
bührenin. 11½ fl. 
Die Abgaben unter allen Rubriken be- 
laufen sich asff.. 15 fl. 40 kr. 
Rach deren Abzug ein Einkommen von 
1334 fl. 20 kr. übrig bleibt. 
7) Die Pfarrei Böbrach. 
Durch Beförderung des Pfarrers Jo- 
hann Baptist Grimm *") ist die Pfarrei 
Böbrach erlediget worden. 
Diese Dfarrei liegt in der Dißzese Re- 
gensburg, im Landgerichte Viechtach, und 
im Dekanate Böbrach. Sie umfaßt zwer 
Filialen, zwei Schulen, in 83 Ortschaften 
Einöden und Mühylen 1640 Seelen. Ein 
Kaplan reicht zur Unterstützung des Pfar- 
rers hin. . 
Die Einkuͤnfte aus dem Widdum, deu 
Zehenten, grundherrlichen Gefaͤllen und der 
Stole, belaufen sich auf 230 fl. go kr. 
Die Ausgaben fuͤr Unterhaltung von zwei 
Kaplaͤnen, fuͤr Dienstboten und jaͤhrliche Praͤ- 
standen betragen beilaͤufig 1006 fl. 20 kr, 
) S. 1c63. des Rggsbl. v. J. 1313.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.