Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1815
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Full text

aoz 
dung der gegenwärtigen Verordnung, tre- 
ten die Gemeinden in diesenigen Befugnisse 
ein, welche ihnen die Art. 6 und 7 in An- 
sehung der Auemittlung der benethigten 
Fonds, und in Ansehung der Erhebung der 
bewilligten Aufschläge eingeräumt sind. 
Art. 29. 
Nebstdem werden die Gemeinden sogleich 
berechtigt: 
a)die in den Art. 1 und g benannten 
Etats ihrer ordentlichen Einnahmen 
und Ausgaben selbst herzustellen; 
b) zu verlangen, daß sie über den Be- 
stand ihrer Schulden und die Art ih- 
rer Tilgung, so wie auch 
P) über neue Ausgaben, und Gemeinde- 
Auf, und Umlagen, mit ihren Erinne- 
rungen und Vorschlägen vernommen 
werden; und endlich 
d) die Perzepzion und Verrechnung ih- 
rer Einkünfte nach den genehmigten Be- 
stimmungen des Etats, oder nach spe- 
ziellen höheren Anweisungen unmittel- 
bar selbst zu besorgen. 
Art. 3o0. 
Diese Befugnisse werden im Namen der 
Gemeinden vor der Hand, bis die von Uns 
bereits angeordnete Reorganisazion der Ma- 
gistrate erfolgt seyn wird, und zwar in 
Städten und Märkten durch die bestehen- 
den Munizipal Räthe, auf dem Lande aber 
durch einen gewählten Ausschuß, welcher 
sedem Ortsvorsteher beigegeben wird, aus- 
geubt. 
404 
Art. 31. 
Wo eigene Kommumal Administratoren 
bestehen, kreten solche einsweilen in den Mu- 
nizlpal Rath, Magtstrat oder Ausschuß als 
Mitglieder ein, welchem sie alle Aufklärun- 
gen und Behelfe mitzucheilen schuldig find, 
und für welchen sie die Geschäfte der Ver- 
einnahmung und Verrechnung führen. 
Act. 32. 
In Ermanglung eigner Kommunald#ld-= 
ministratoren stellen die Gemeinden selbst 
entweder für immer, oder für einzelne Fälle 
ihre Eirnehmer und Verrechner auf. 
Art. 33. 
Wenn mehrere Gemeinden zu einem ge- 
meinschaftlichen Zwecke zu konkurriren ha- 
ben; so benennen sie aus ihrer Mitte ein 
oder einige Individuen, welche die Quoten 
der einzelnen Gemeinden vereinnahmen, nach 
der Bestimmung verwenden, und verrechnen. 
Art. 34. 
Den Landgerichten und sonstigen untern 
Polizei Behörden soll auf keinen Fall gestat- 
tet seyn, die Beiträge der Gemeinden an 
sich u ziehen, und für Gemeindezwecke 
eine Kasse zu halten. Jedoch sind sie berech- 
tige und verpflichtet, 
a) gegen Willkühr, Nachlässigkeir und Un- 
terschleife der Munizipal Räche, Ma- 
gistrate, Ausschüsse, Einnehmer und 
Verrechner zu wachen, 
b) darauf zu sehen und zu halten, daß 
die Abgaben und Beiträge der Gemein- 
den richtig verwender, und 
„P) daß zu gehöriger Zeit ordentliche Rech-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment