Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1815
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815.
Volume count:
10
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Full text

4 
2) Das Benefizium bei der StadtPfarrkirche 
zu St. Martin in Amberg. 
Das Benefizium, welches bisher der 
Priester Leonhard Fehlner bei der Stadt- 
Pfarrkirche zu St. Martin in Amberg 
versah, ist durch dessen Tod zur Erledi- 
gung gekommen. Mit demselben ist keine 
Aushilfe in der Seelsorge, sondern nur 
die Obliegenheit verbunden, wöchentlich 
drei Messen zu lesen. 
Die jährlichen Einkünfte bestehen an 
Gelde und Naturalien, einschlüssig des 
Miethzinses für die Wohnung, in 402 fl. 
40 kr. Die ständigen Abgaben in 3 fl. 54 kr. 
Da dieses Benefizium gemäß der im 
Regierungsblatte vom Jahre 1807 S. 
1615 bekannt gemachten Verordnung zum 
EmeritenFonde gehoͤrt, so kann sich jeder 
emeritirte mit den darin vorgezeichneten 
Requisiten versehene Priester darum be- 
werben. 
Im Ober Donaukreise. 
2) Das Spital Benefizium in Rain. 
Unrerm 13. Dezember 1814 ist das 
Soital Benefzium in Rain durch den 
Sterbefall der Priesters Basil Friedl erle- 
diget worden. 
Mit diesem Benefizium ist die Oblie- 
genheit verbunden, wöchentlich zwei, und 
außerdem zwei Jahrsmessen pro Fundato- 
ribus zu lesen. 
Ferner ist alle Sonn= und Feiertage in 
der Frühe um s Uhr Messe zu halten, und 
42 
hlebei das Evangekium zu erkldren; außer- 
dem ist unter der Woche rinmal Frühmesse 
zu lesen, und dem Pfarrer in kirchlichen 
Verrichtungen auszuhelfen. 
Die Ertraͤgnisse fließen meistens aus 
Guͤlten, dann einigen bestimmten Geldge- 
faͤllen; sie berechnen sich einschluͤssig der 
freien Wohnung auf 525 fl. — die davon 
zu bestimmenden Lasten aber auf 25 fl. 
Im Sahaachkreise: ; 
3) Die Pfarrei Noßbach. 
Die erledigre Pfarrei Noßbach, Land- 
gerichts Mauerkirchen, enthäált 1obs Pfarr- 
binder, und hat an Renten 
350 fl. 57 kr. vom Widdum und grund- 
herrlichen Gaben, 
*24 47 von Zehenten, 
226 33 „ von der Stole, 
  
  
1100 fl. 17 kr. 
Die Lasten betragen nebst dem Unterhalte 
der zwel Hilfspriester 
37 fl. 64 kr. Dominikalsteuer, 
7 — Familiensteuer, und 
6. — -Seminaristicum. 
  
Beiträge zur allgemeinen Landesbe- 
waffnung. 
Fortsezung des Verzeichnisses 
über 
die beim Oberkommando der Reserve Armee 
eingegangenen frejwilligen Beiträge zur all- 
gemeinen Landesbewaffnung. 
  
Von dem königlichen Rentbeamten Bur-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.