Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1815
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Full text

509 
richteten Complements betrugen in dem 
Erats Jahre 1841 2000 fl. 
b) die jährlichen ordentlichen Beiträge der 
Mitglieder 4500 fl. 
JPc) die Strafen 2034 fl. 437 kr. 
d) die Vermaͤchtnisse und freiwilligen Bei- 
traͤge (worunter der allergnaͤdigste Bei- 
trag Ihrer koͤniglichen Majestaͤten mit 
1800 fl. begriffen ist, betrugen 1999 fl. 
3 kr. 
Dagegen wurde in dem verflossenen Etats- 
Jahre 
a) an rückständig gewliebenen und lau- 
fenden Wittwen-- und WaisenPensio- 
nen und Abfertigungs Raten entrichtet 
6102 fl. 154 kr. und 
b) die Verwaltungs Kosten betrugen 287 fl. 
21 kr. 
Dieses ist die Lage einer Anstalt, aus 
welcher lob größtentheils bedürftige Indivi- 
duen Pensionen und Unterhaltungs Beitrdge 
beziehen. Sie berechtiget zu der Erwartung, 
daß wenn auch einst durch unglückliche Ereig- 
nisse die ihr zur Unterstüzung zufallenden 
Pensionisten die höchste Zahl erreichen soll= 
ten, welche nach politischen Berechnungen 
angenommen werden kann, die ihr durch die 
allerhöchste Verordnung vom 27. Juni 1808 
zugewiesenen ordentlichen Quellen auch ohne 
außerordentliche Hilfsmittel doch immer im 
Verháltniß zu den erhöhten Bedürfnissen 
bleiben werden. 
München den 20. Juni 1815. 
Graf Neigersberg. 
Durch den Mirnister 
der General Sekretär von Nemmer. 
  
510 
(Berichtigung einer Allegazion im XXV. Stücke 
des Reglerungsblatts l. J. dle untergerichtll- 
chen Geschaͤfts Anzeigen betreffend.) 
Seite 464 in C. 19, Zeile 3 ist an- 
statt des allegirten Artikel 02, wel- 
cher von der Spezial Inquistzion handelt, der 
Artikel 72 zu lesen, welcher von der Ge- 
neralUntersuchung redet. 
  
(Die Aufnahmsprüfung protestantischer Pre- 
digtamts Kandidaten für den Herbst Termin 
dieses Jahres zu Nürnberg betreffend.) 
Die diesjährige theologische Herbst- 
Aufnahmssprüfung zu Nürnberg wird den 
23. September ihren Anfang nehmen. 
Diejenigen Kandidaren, welche sich bei 
dieser Prüfung einzusinden haben, wer- 
den hiedurch aufgefodert, sich zu selbiger 
bei der dortigen Kommission zur theolo- 
gischen Aufnahmsrüfung zeitig anzumel- 
den und alles zu beobachten, was zur 
Motivirung ihres Aufnahms Gesuches noth- 
wendig erfoderlich ist. 
Die Kompetenten werden daher ange- 
wiesen, ihre nur einfach einzureichende 
Bittschrift, ihr Taufzeugniß in duplo, 
und zwar entweder einmal im Original oder 
in beglaubigter und auf das gehörige Stem- 
pel Papier gefertigter Abschrift, so wie ihre 
kurz verfaßte Biographie, sogleich beizule- 
gen; sodann aber, nach überstandener aka, 
demischer Ende Prüfung, ihr Universttats= 
Absolutorium, gleichfalls einmal im Ori= 
Zinal und einmal in gehörig beglaubigter 
')
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment