Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1815
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Full text

53 54 
Die Renten fließen aus der Stiftungs 
kassa, Realitäten, nuzbaren Rechten, und 
gestifreten Verrichtungen in einem Gesamé= 
betrage von 447 fl. 40 kr. 3pf. Die basten 
belgufen sich auf die Summe von 43 fl. 5 kr. 
i f. «.. . 
s.DiePfatxeisuVokhenfeldsmMain.« 
Die Pfarrei zu Rothenfels am Main 
im Fürstenthume Aschaffenburg ist erledigt. 
Sie erträgt jährlich 583 fl., und hat keinen 
Hilfspriester nöchig. 
Die Kompetenten, welche aus allen Krei- 
sen des Königreiches zugelassen werden, ha: 
ben sich, da die Besezung dringend ist, vor- 
schriftmässig ehestens, und zwar bei der könig- 
lichen Hofkommission zu Aschaffenburg oder 
auch unmittelbar dahier zu melden. Es wird 
bemerkt, daß Kleriker und Religiosen sich 
darum melden können. 
  
(Die Aufnahms Prüfung protestantischer Pre- 
digtamts Kandidaten für den Frühlings Ter- 
min dieses Jahrs zu Nürnberg betreffend.) 
Der Anfang der diesfährigen theologi- 
schen Frühlings Aufnahms Prüfung in Nürn- 
berg ist auf den 1. April dieses Jahrs sest- 
gesezt. 
Es werden daher diejenigen Individuen 
welche sich bei dieser Prüfung einzufinden ha- 
ben, hiemit aufgefodert, sich zeitig bei der 
dortigen Kommission zur theolegischen Auf- 
nahms Prüfüng anzumelden, und es wird 
ihnen zugleich mit allen Ernste aufgegeben, ih- 
rem Bitegesuche um Aufnahme zu der Prü- 
fung, welches sie nur einmal einzureichen 
haben, sogleich 
1. ihren Lebenslauf, mit genauer Angabe 
des Tags und Jahrs ihrer Geburt, 
2. die Entlassung von der Schule, 
3. das akademische Absolucorium, 
4. das akademische Sittenzeugniß, 
§, die Dispensation vom vierten Studierjahs, 
wo sie erfoderlich ist, 
6. die sämtlichen akademischen Zeugnisse, 
7. das Dekanats A-ttest, wenn der Kandi- 
dat nicht unmittelbar von der Akademie 
aus sich zur Prüfung einfinder, 
beizulegen, und zwar muß, was die Beis 
fügung dieser sämtlichen durchaus erfo- 
derlichen Beilagen betrifft, dieselbe entwe: 
der einmal im Orginal, und einmal in vor- 
schristsmäßiger Abschrift, oder in gedoppel- 
ten gehörig beglaubigten und auf das vor- 
schristsmäßige Stempel Papier gefertigten 
Abschriften geschehen. 
Bei dieser genauen Bestimmung wird 
auch zuversichtlich erwarter, daß die Adspi- 
ranten zum Eramen, derselben pünktlich 
entsprechen, und ihre Anmeldungen gehörig 
motivirt zur Vorlage bringen, indem bet 
dem Abgang nur einer einzigen bieser 
nothwendigen Beilagen, auf ein solches Birc- 
Gesuch schlechrerdings keine Rücksiche 
genommen, und der Bitesteller gar nicht 
(40°#d
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment