Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1815
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Full text

901 
lich, und wollen die Quartiergelder der Kapi- 
taͤns und Lieutenants auf 100 fl. erhoͤhen 
lassen. 
Fär den Adjutanten des Korps Komman- 
banten bewilligen Wir die Gage eines Kapi- 
täns, und für jene der Legions Chefs jene der 
Lieutenants. 
München den 13. September 1815. 
An das Korps-Kommando der königlichen 
Gendarmerle also ergangen. 
  
Sizung des geheimen Raths. 
In der königlichen geheimen Raths Si- 
zung vom 10. Oktober l. J. wurden nach- 
stehende Rekuro Gegenstände eneschieden: 
1) Der Rekurs in der Screitsache der 
Tafernwirethe in Amberg im Regen- 
kreise gegen den Bierwirth und Haus- 
Eigenthümer daselbst Joseph Hacker 
wegen Gewerb Sereits. 
2) Der Rekurs des David Väth aus 
dem Herrschaftsgerichte Rothenfels im 
Fürstenthume Aschaffeuburg, wezgen 
Kriegskosten Entschädigung. 
3) Der Rekurs der Gemeinde Neuses, 
Landgerichts Lichtenfels im Mainkreise, 
gegen Ignaz Müller zu Kazenbere 
wegen Hutablösung. 
4) Der Rekurs des PostErpeditors An- 
ton Popp zu Donauwörth im Ober- 
Denaukreise, gegen die dortigen Mez- 
ger, wegen Gewerb Streits. 
  
902 
(Die Advokaten Stelle bei dem Landgerichte 
Hilpoltstein betreffend.) 
Bei dem Landgerichte Hilpoltstein ist 
nach der amtlichen Anzeige der Kreisstellen 
die Aufstellung eines zweiten Rechts Anwal- 
des nothwendig. Diejenigen in der Konkurs- 
Prüfung, und durch genommenen Stadt- 
und Appellazionsgerichtlichen Akzeß bewährt 
gefundenen Rechtskandidaten, welche diese 
Verwendung zu erhalten wünschen, und sich 
über die Erfüllung erwähnter zur Advokatie 
erfoderlichen Vorbedingnissen, gehörig aus- 
zuweisen im Stande sind, haben hierum 
nebst Vorlage der erfoderlichen Zeugnisse 
binnen vier Wochen bei dem königlichen 
Arrilazionsgerichte für den Ober Donau- 
kreis nachzusuchen. 
  
Beitrag zur Adrokaten-, Wittwen= und Wai- 
sen Kasse, und zum Besten invalider Krieger.) 
Der Vize Präsidene des königlichen Ap- 
pellazionsgerichts für den Regenkreis von 
Weber, hat auch den Rest des Honorars für 
eine von ihm unternommene lirterarische Ar- 
beit mit qo fl. zur Hälfte für die Advoka- 
ten Wittwen= und Waisen Kasse, und zur 
Hälfte zum Besten invalider Krieger einge- 
sendet; worüber Seine Majestät der König 
demselben durch ein unterm 27. Oktober 
dieses Jahres erlassenes Restript allerhöchst 
Dero besonderes Wohlgefallen wiederhole 
bezeugen ließen. 
München den 27. Oktober 1875.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment