Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1815
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Full text

9 
Grund der den uͤbrigen Untergerichten be- 
willigten Erleichterung, ndmlich der Drang 
der administrativen Geschäáfte, wegfällt. 
München den 27. Dezember 1814. 
Aus Sr. kèniglichen Majestät Spczial-Vollmacht: 
Graf Reigersberg. 
Auf königlichen allerhöchsten Befehl 
Dder General-Sekretär 
von Nemmer. 
  
Herrschafts= und Ortsgerichte. 
Seine königliche Majestät genehmigten 
auf den Antrag der einschlägigen General= 
Kreiskommissariate die Bildung folgen- 
der Ortsgerichte: 
Im Mainkresise. 
(Ortsgericht Pücher Sreut.) 
Der königliche Appellazionsgerichts- 
Nath in Amberg. Franz Joseph Benno von 
Korb bilder auf folgende Weise ein Orts- 
gericht zu Püchersreut im Landgerichte 
Neustadt an der Waldnab. 
Dasselbe wird in einem Steuerdistrikte 
die Orte Hüchersreut und Ilsenbach 
mit der Einzeln Auerberg und 75 stän- 
digen Familien begreifen. 
München den 2.I. Dezember 1874. 
Im Ober Donaukreise. 
(Ortsgericht Rettenbach.) 
Der königliche Kämerer und Basalle 
Sigmund Freiherr von Riedheim, bilder 
bei dem Lehen zu Rertenbach im Land- 
gerichte Günzburg ein Ortsgericht. 
10 
Dasselbe enthált in einem Seeuerdi- 
strikte die Orte Rettenbach, Remsharte 
und Harthausen mie 167 behaußten 
Familien. 
München den a20ten Dezember 1874. 
Im FIllerkreise. 
(Ortsgericht Kronburg.) 
Das geschlossene Patrimonialgeriche 
Kronburg des königlichen Vasallen Frei- 
herrn von Westernach wird in ein Orts- 
gericht verwandelt. 
Dasselbe enthält die Orte Kronburg, 
Illerbeuern, Ober und Unterbin- 
wang, Wagsberg und Greuth, dann 
die Einzelhöfe Oslang, Hurren, im 
Weiher, Heusinschwendi, Schol- 
len, Hagenbach und Hengmühle mie 
07 Familien im Landgerichte Grönnenbach. 
München den 29. Dezember 1814. 
  
(Die landgerichtlichen Kriminal Tabellen für 
das III. Quartal 1315 betreffend.) 
Ministerium der Justiz. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Die von sämtlichen königlichen Landge- 
richten im III. Quartale 1814 gelieferten 
Kriminal-Arbeiten sind in nachfolgender sum- 
marischen Uebersicht enthalten, welche hie- 
mit öffentlich bekannt gemacht wird. 
München den 20. Dezember 1814. 
Graf Reigersberg. 
Durch den Minister 
der General-Sekrctär 
von Nemmer.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment