Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

313 
ten willig übernehmen und getreu erfüllen, 
Uns also hiernach vollkommenen Gehorsam, 
Umerthänigkeit und Treue erweisen. 
Wirercheilen ihnen dagegen die Versiche- 
rung, daß Wir sie sämtlich in Unseren 
Schuz nehmen, und ihrer Wohlfahrt Un- 
sere ganze landesvaterliche Sorge unermü- 
det widmen werden. 
Wir haben zur Besizergreifung obener- 
wähnrer Landesbezirke, und ihrer Verwal- 
tung Unsern Kämerer, Hofkommissär in 
Würzburg, Großkreuz des Verdienst Ordens 
der baierischen Krone und Johanniter Ordens 
Ehrenritter, Marximilian Freiherrn von Ler- 
chenfeld, als Hofkommissär ernannt, und 
versichern Uns zu sämtlichen Unterthanen, 
daß sie allen von demselben zu treffenden 
Anordnungen und. Einrichtungen Folge lei- 
sten werden, 
Wir wollen zugleich, daß vor der Hand 
um sowohl den öffentlichen Dienst in allen 
Zweigen zu sichern, und das Wohl der Un- 
terthanen ununterbrochen zu besorgen, sämt- 
liche Staatsdiener und Beamten die ihnen 
angewiesenen Verrichtungen nach dem bis- 
herigen Geschäftsgange provisorisch fortsezen. 
Zu Urkunde dessen haben Wie gegen- 
wärtiges Patent allerhöchsteigenhändig voll- 
zogen, und Unser königliches Jusiegel bei- 
drucken lassen. 
So geschehen und gegeben in Unserer 
Haupt= und Residenzstadt München den drei- 
Kbigsten Tag des Monats Aprils im Jahre 
nach Christi Geburt ein Tausend achthun- 
[——— 
314 
dert und sechsjehn, Unserer königlichen Res 
gierung im Eilfeen. 
Max Joseph. 
(I. S.) 
Graf von Moncgelas. 
Auf königlichen allerhöchsten Befehl 
der General Sekretär 
von Baumüller. 
Dienstes Nachrichten, 
  
Seine Majestät der König geruhten nach- 
stehende Bestimmungen zu treffen: 
Im Monate Märs l. J.: 
am o. die bei der Rentkammer in Würz- 
burg erledigte Rathdienersstelle dem bishert- 
gen Kanzlei Gehilfen bei dem Zoll Büreau, 
Konrad Kühles zu übertragen; 
Im Monate April: 
am 26. die Wahl des Professors der 
Theologie an der Universstät zu Erlangen Dr. 
Bertholdt als Prorektor der Universität 
für das künftige Studienjahr zu genehmigen; 
Im Monate Mai: 
am #r. die erste Landgeriches Assessorsstelle 
zu Octobeuern dem ersten Assessor zu Iller- 
tlessen Joseph Cöhle zu verleihen, und die 
Vorrückung des zweiten Assessors bei dem 
Landgerichte Starnberg, Friedrich Mathlas 
Knépfle auf die dortige erledigte erste 
Asessorssielle zu bewilligen; 
den ersten Assessor bei dem Seadtgerichte 
zu Passau Ludwig Richter zum Assessor 
bei dem Stadtgerichte in München, und den 
Accessisten bei dem Appellationsgerichte für 
den Isarkreis Karl Joseph Jung zum As
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment