Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Volume count:
11
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

391 
Pfarreien und Beneficien 
Erledigungen. 
Im Mainkreise- 
1) Die Pfarrei Lauenstein- 
Durch den Tod des Pfarrers Bremser 
ist die Pfarrei Lauenstein im Dekanate 
Ludwigstadt erlediger worden. Ihre Ein- 
künfte bestehen nach der neuesten Dienst- 
ertrags Angabe in Joq fl. 24 kr. 
Im Rezarkreise- 
2) Die protestantische Pfarrei zu Usfenheim. 
Durch den am 9. Mail. J. erfolgten 
Tod des Dekans und Stadtpfarrers Esen- 
beck zu Uffenheim sind die von ihm be- 
kleldeten Stellen erlediget worden, deren Er- 
trag in der Faßion vom Jahre 1807 auf 
130 fl. 40 kr. berechner worden ist. 
Im Ober Donaukreise: 
3) Die Pfarrei Schelldorf- 
Durch Resignation des bisherigen Pfar- 
rers wurde die Pfarrei Schelldorf unterm 
1. Juni l. J. erledige; diese Pfarrei liegt im 
der Diöces Eichstädr, im Landgerichte Ki- 
pfenberg. 
Der Umfang derselben beträgt r 1 Seun- 
de, die Seelenzahl 335, es gehören dazu 
zwei Filiale, am Size der Pfarrei ist die 
Schule, auch eine Bruderschaft. Die Pfar- 
ret wird ohne Hilfepriester versehen. Der 
Ertrag derselben stießt aus Widdum, Zehent 
und Stolgebühren, und wird auf jährliche 
o8#e fl. zo kr. berechnet; die jährlichen or- 
dentlichen Lasten betragen 10 fl. 23 kr. Aus- 
serdem liegt dem jeweiligen Pfarrer die Bau- 
  
392 
last sowohl am Pfarrhofe, als in den beiden 
Fillalen allein ob, bei dem Pfarr Gotteshause 
aber nur zu zwei Drittheilen, und es liegt 
eben zur Entscheidung vor, ob einige frühere 
Baufallswendungen ad onus successorum 
übernommen werden sollen, wodurch sodann 
die Pfarrei mit einem maßigen, bis jezt noch 
nicht genau zu bestimmenden Reluitions Kapi- 
tal belaster werden würde. 
DOas Bemeficium zu Kipfeuberg. 
Am:#4. Maill. J. wurde durch Sterbfall 
des bisherigen Beneficiaten das Beneficium 
zu Kipfenberg erlebiger. 
Mu## diesem ist die Obliegenheit verbun- 
den, wochentlich drei Obligat Messen zu lesen, 
und dem Pfarramte besonders bet großen Kon- 
kursen in der Seelsorge Aushilfe zu leisten. 
Der Ertrag bestehr nebst Wohnung in 
dem besondern Benessciathause, Gemeinds= 
mnen und den Freimessen, in 3s0 fl. firem 
Gehalte. 
Im Unter Donankreifse. 
5) Die Pfarrei Obergrafendorf. 
Die Pfarrei Obergrafendorf ißt durch 
den Tod des bisherigen Pfarrers Glonner 
erledigt worden. 
Diese königliche Patronatspfarrei liegt in 
der bischöflichen Dices Yassau und im könig- 
lichen Landgerichte Pfarrkirchen. Sie zählt 
im Umkreise von einigen Stunden 1740 See- 
len. Der jährliche Ertrag besteht aus dm 
Widdum in 18 Schéffel Weizen, go Schäf, 
fel Korn, zo Schäffel Haber, aus dem Ze- 
henr in 10 Schäffel Weizen, 28 Schäffel 
(25“)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.