Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Volume count:
11
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

53 
auf Magistrats Anweisungen zur staͤdtischen 
Einquartierungs Kommission, dann für die 
französischen Schuhmacher und Schneider, 
so wie auf die französische Haupt" und Stock- 
wache abgegebene Beleuchtungs Material mit 
dem richtig gestellten Betrage von zwei 
Hundert neunzig drei Gulden fünfzehn Kreu- 
zer, und bewilligen, daß diese Foderung zu- 
gleich mit dem, von der Stadt der Marta 
Glieschger in Folge der Eneschließung 
vom 7. September desselben Jahre zu erse- 
zenden Deposttum von zwei Hundert Gulden 
durch eine Umlage nach dem Steuerfuße er- 
hoben werde. 
In einigen Gemeinden der Landgerichte Im- 
menstadt und Sonthofen. 
Seine königliche Majestät ertheilen der 
königlichen Finanz Direction des Illerkreises 
die allerhöchste Anweisung, die zur Repaca- 
tur der Illerbrücke bei Immenstadt erfodert 
lichen Dreihundert und neun Gulden neun 
und vierzig Kreuzer unter die Gemeinden 
Immenstadt,) . 
Stein, Landgerichts Immen- 
Akams, stadt, 
Eckarts, 
Maiselstein, incl. Landgerichts 
Rauhenzell und Sonthofen, 
Burgberg, 
nach dem Steuerfuße zu repartiren und er- 
heben zu lassen. 
Muͤnchen den s. Jänner 1816. 
  
54 
(Die Tilgung der Kriegsschulden des ehemali- 
gen Inn- und Hausruckviertels fuͤr 
1812 und 184; betreffend.) 
Au s zu 9 
aus einem kdniglichen Rescripte an die kbniglichen 
Salzachkreio Stellen. 
Die erfederliche Koncurrenz zur Dotation 
der Kriegsschulden Tilgungskasse für 1818. 
im ehemaligen Inn und Hausruckviertel 
ist durchaus nach dem Fuße des Steuerpre- 
visoriums, und zwar mit ro kr. von jedem 
ordentlichen Steuergulden zu erheben, wo- 
durch die erfoderliche Summe mit Berück- 
sichtigung der vorauszusehenden Nachläße 
und Rückstände erzweckt werden kann. 
München den rs. Iidnner 1816. 
(Die Tilgung der Kriegsschulden von Salz- 
burg und Berchtesgaden betreffend.) 
Seiee königliche Majestät haben nach 
dem Antrage der Steuer? und Domainen= 
Section in Uebereinstimmung mit dem Gut- 
achten der königlichen Finanz Direction des 
Salzachkreises bewilliget#, daß zur Deckung 
des Bedürfnisses der Kriegsschulden Tilgungs- 
kasse der ehemaligen Fürstenthümer Salzburg 
und Berchtesgaden für das laufende Etars= 
jahr 1814 eine Umlage von 12 kr. von jedem 
ordentlichen Häuser-, Grund-, Dominical= 
und Gewirbe Steuergulden des neuen Steuerr 
provisoriums ausgeschrieben und erhoben 
werde, wodurch nicht bloß für das diesjährige 
Bedürfiß gesorge, sondern auch hinsichtlich 
der unvermeidlichen Kückstände und Nachläße 
die geeignete Vorsorge getroffen ist. 
München den 33. Janner 1816. 
(4)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.