Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

535 
Familien im Landgerichte Kadolzburg enthal- 
ten wird. 
Muͤnchen den 17. August 1816. 
Im Regenkreise: 
(Ortsgericht Ramspau.) 
Klara Freifrau von Pferten bildet ein 
purifieirtes Ortsgericht zu Ramspau auf 
solgende Weise: dasselbe wird, indem die 
Einzelnhöfe Spindelhof und Wöhrhof 
vam Steuerdistrikte Regenstauf getrenne, und 
dem Steuerdistrikte Ramspau einverleibt 
werden, in diesem leztern die Ortschaften 
Groß Ramspau, Klein Ramspau, 
Hirschling, Münchsried, dann die 
Einzelnhöfe Anglhof. Schwaighof und 
Schafhofnebst dem obigen Spindelhof 
und Wöhrhof mit 63 gesessenen Familien 
begreifen. Für die Zukunft soll aber dieses 
Ortsgericht mit dem Steuerdistrikte Rams- 
pau dem bandgerichte und Rentamte Burg- 
lengenfeld zugetheilt werden. 
München den 18. Juni 1816. 
(Ortsgericht Steinsberg.) 
Die Gutsbestzerin Ursula von Arthalb 
bilder das bisherige Patrimonialgericht 
Steinsberg im Landgerichte Burglengen- 
seld in ein Ortsgericht, welches die Orte 
Steinsberg und Oberschlag mit 70 
staͤndigen Familien begreifen wird. 
Muͤnchen den 13. August 1816. 
336 
Im Ober Donaukreise: 
(Herrschaftsgericht Ichenhausen.) 
Marquard Freiherr von Stein bildet bei 
dem Lehen Ichenhausen ein Herrschafts- 
gericht II. Klasse, welches in den Orten Ichen- 
hausen und Heufelsburg gog ständige 
Gerichessassen im bandgerichte Burgau ent- 
halten wird. 
München den r3. August 1876. 
Im Isarkreise: 
(Ortsgericht Königswiesen.) 
Der Kämerer und Forstinspektor Christian 
Graf rsch bildet bei dem Sizgerichte K 50 
nigswiesen im vandgerichte Stahrenberg 
ein Ortsgericht, welches in den Orten Kö- 
nigswiesen, Reißmühle, Geuting 
nebst Fußberg und Guglberg, dann der 
Grubmühle 64 behauste Familien enthal- 
ten wird. 
München den 12. August 1816. 
  
Umlage. 
Im Fürstenthume Aschaffenburg. 
Die von ber königlichen Hof Kommission 
zu Aschaffenburg über das Kriegs Schulden“ 
wesen der Landes Ausgleichungs Kasse zu. 
Aschaffenburg von den Jahren 1872 bis 
1814 übergebene Berechnung, welche von 
der Superrevison auf 188,535 fl. 36 ke. 
richtig befunden worden ist, hat die aller- 
(34°)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment