Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

Nr. 92. 1915. 489 
I. Ungewaschene Wolle einschließlich Rückenwäschen. 
II. Gewaschene und karbonisierte Wolle. 
III. Kammzug. 
IV. Kämmlinge. 
V. Wollabgänge. 
  
    
     
  
1. Fäden. 
2. Wickel. 
3. · 
4. Walk= und Rauhflocken. 
5. Kämmerei-Abgänge. 
6. Wollabgänge aus den Kammgarnspinnereien. 
7. Wollabgänge aus den Streichgarnspinnereien. 
8. Wollabgänge aus anderen Betrieben mit Ausnahme von 
Meldepflichtig. nicht nur die frei erworbenen Bestände, sondern auch die von 
der Kriegsrohstoff-Abteilung des Königlichen Kriegsministeriums zugewiesenen Wollen. 
Vorräte, die durch Verfügung der Militärbehörden bereits beschlagnahmt worden 
sind, unterliegen ebenfalls der Meldepflicht. In diesem. Falle ist im Meldeschein zu 
vermerken, daß und durch welche Stelle eine Beschlägltahme erfolgt ist. 
83. 
Meldepflicht. 
Sämtliche meldepflichtigen Bestände sind ersttalig Tätestens bis zum 10. Juli 
1915, sodann in gleicher Weise spätestens bis zum 10. eines jeden folgenden Monats, 
Unter Benutzung der vorschriftsmäßig auszufüllenden amtlichen Meldescheine für un- 
versponnene Schafwollen (§ 5) an das Wollgewerbemeldeamt der Kriegsrohstoff-Abtei- 
lüng des Kgl. Kriegsministeriums, Berlin SW. 48, Verlängerte Hedemannstraße 11, zu 
melden. 
Für die Meldepflicht ist der am 30. Juni 1915 12 Uhr nachts, bezw. der an jedem 
folgenden Monatsletzten 12 Uhr nachts bestehende tatsächliche Zustand maßgebend 
(Stichtage). 
8 4. 
Meldepflichtige Personen. 
Zur Meldung sind verpflichtet alle Personen, Behörden und Gesellschaften, die sich 
— von unversponnenen Schafwollen befinden, mit Ausnahme der deutschen 
hafhalter. . . 
Die Schafhalter sind verpflichtet, diejenigen geschorenen Mengen, die sich mit 
Ablauf des 31. August 1915 noch in ihrem Besitz befinden, an diesem Tage anzumelden. 
Für die vom Schafhalter bis zum 31. August 1915 noch nicht verkauften Bestände der 
deutschen Schafschur 1914/15 tritt von diesem Zeitpunkt an die Beschlagnahme-Verfügung 
der unterzeichneten Behörde Nr. W. I. 3916/2. 15. K. R. A. unter Aufhebung der Aus- 
führungsbestimmungen Nr. W. I. 2501/8. 15. K. R. & wieder in Kraft. 
Vorräte, die in fremden Speichern, Laterräunten und anderen Aufbewahrungs- 
orten lagern, sind sowohl von den Eigentümern als auch von den Inhabern der be- 
treffenden Aufbewahrungsräume zu melden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment