Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

— 
913 
Sizung des geheimen. Raths. 
Nachstehende Rekurse wurden in der ké- 
niglichen geheimen RathsSizung vom 21. 
November 1816 entschieden: 
1) Der Rekurs des Kaspar Maier in 
Stadtamhof im Regenkreise gegen die 
Kaffeeschenken daselbst, Gewerbsstreit 
betreffend. 
2)) Der Rekurs des Herrn Fürsten von- 
Oettingen Wallerstein wegen 
Nachsteuer Bezugs 
3) Der Rekurs der größern Güter Besizer- 
zu Uebermazhofen, Mediat Gerichts 
Pappenheim im Ober Donaukreise gegen 
die Köbler alldort, wegen Gemeinde- 
Wald Benuzung. 
4) Der Rekurs des Bürgers und Schwert= 
segero Georg Friedrich Windisch zu 
Ansbach im NRezatkreise gegen den 
Schlosser Otto und Schmid Pfänd- 
ner daselbst, wegen Gewerbs Beein- 
trächtigung. 
5) Der Rekurs des Orts Vorstehers Se- 
verin Börner zu Bubenreuth dand- 
gerichts Erlangen im Rezatkreise gegen. 
die Gemeinde daselbst wegen Schadens- 
Ersaz an Hopfen Beschädigung. 
6) Der Rekurs der Säckler und Weiß- 
gärber in München wegen Gewerbs- 
Beeinträchtigung. 
)Der Rekurs des Johann Miichael 
Schenk ei Cons. gegen den Kaufinann 
Beck ei Cons. wegen Mitrbenizung 
des Suggenheimer Gemeinde Waldes. 
914 
8) Der Rekurs des Freiherrlich von 
Rehlingischen PatrimonialGerichts 
Horgau gegen das koͤnigliche General- 
Kommissariat des Ober Donaukreises 
wegen des Nachlaßes der Dienstmagd 
des Pfarrers zu Horgau. 
9) Der Rekurs des J. A. Reblitz zu 
Kleinhereth gegen die Gemeinde daselbst 
wegen KriegskostenForderung, wurde 
zum geheimen Ministerium der auswaͤrt 
tigen Angelegenheiten ruͤckgegeben. 
10) Der Rekurs des Weinhaͤndlers Oertl 
zu Schirnding Landgerichts Wunsiedel 
gegen die Gemeinde daselbst wegen 
KriegskostenForderung, wurde an das 
geheime Ministerium der auswaͤrtigen 
Angelegenheiten ruͤckgegeben. 
11) Der Rekurs der Gemeinde Eschen- 
bach Landgerichts Heilsbronn im Re- 
zatkreise wegen Konkurrenz zur Um- 
spanns Eutschädigung im vormaligen 
Amte Windsbach, wurde an das könig= 
liche geheime Ministerium der auswär- 
tigen Angelegenheiten rückgegeben. 
123) Der Rekurs der Gemeinde Eisen- 
burg Landgerichts Ortobenern im Il- 
lerkreise wegen Konkurrenz zu Kriegs- 
lasten wurde an das königliche geheime' 
Ministerium der auswärtigen Angele- 
genheiten rückgegeben. 
(Die Fortsezung folgt.) 
  
Berichtigung: 
Für einige erste Abdrücke des vorhergehenden Stücks 
kommt Seite 387 Zeile 1 auf von unten auf 
zu lesen: wiederbolte Eutwendungen; und 
Seite 388 Zeile 6 von oben vor statt von, und 
Zeile z von unten auf, das Wort noch wegdulassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment