Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1817
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
12
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe der revidierten Statuten des Sparkassenvereines zu Dermbach betreffend. (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf die bei einer Häckselschneidemaschine angebrachte Verbindung einer Tretlade mit der das Schwungrad drehenden Kurbel betreffend. (33)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Bezug der gedruckten Formulare zu dem Sportel-Manual betreffend. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

Regierungs -Slatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 9. Weimar. 11. Juni 1861. 
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Unter Beziehung auf die Bekanntmachung des unterzeichneten Staats- 
Ministeriums vom 15. Juli 1858, betreffend diejenigen statutarischen Bestimmun= 
gen der mit landesherrlicher Genehmigung bestehenden Sparkassen, welche das Rechts- 
verhältniß der mit diesen Anstalten in Geschäftsverkehr tretenden Privat-Personen 
berühren, oder den Justiz-Behörden bei der Frage über die Befugnisse der bei den 
Sparkassen thätigen Personen zur Abgabe von rechtsverbindlichen Erklärungen für 
die betroffenen Sparkassevereine zur Richtschnur dienen (Regierungs-Blatt vom 
Jahre 1858, Nr. 18, S. 179 ff.) werden die dießfallsigen Bestimmungen der 
von Seiner Königlichen Hoheit, dem Großherzoge, genehmigten revidirten Statuten 
des Sparkassevereines zu Dermbach vom 1. November 1860 in Nachstehendem 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht: 
u. s. w. 
§. 3. 
Alle Geschäfte der Sparkasse, soweit sie Geldzahlungen betreffen, können gültig 
nur im Geschäfts-Lokal derselben und unter Beobachtung der vorgeschriebenen For- 
men vorgenommen werden, es wäre denn, daß die Vornahme einzelner solcher Ge- 
schäfte außerhalb dieses Lokals auf dem Grunde einer schriftlichen darauf gerichte- 
ten Vollmacht des Sparkassevereines erfolgt. 
Die Sparkasse berechnet in der gesetzlichen Landeswährung des 30 Thaler= 
fußes. 
Die niedrigste Einlage ist ½8 Thaler oder 5 Silbergroschen. Ueber den ein- 
maligen höchsten Einlagebetrag hat der Sparkasseverein je nach Lage der Verhält- 
nisse Bestimmung zu treffen. 
16
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment