Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

Nr. 94. 1915. 501 
zu verstehen. Über die Grenzen des Polizeibezirkes haben sich die betroffenen 
zunsher durch Erkundigungen bei den Polizeibehörden Kenntnis zu 
verschaffen. 
4. Jeder ist verpflichtet, von 8 Uhr abends bis 7 Uhr morgens in der Woh- 
. nung zu bleiben, für welche er polizeilich gemeldet ist. 
II. Die Polizeibehörden haben über die Durchführung dieser Bestimmungen durch 
Tomtrolle in den Wohnungen, auf den Straßen und in den Wirtschaften zu 
wachen. 
III. Ausnahmen in Einzelfällen kann nur das Stellv. Generalkommando gestatten. 
IV. Zuwiderhandelnde werden in Sicherheitshaft genommen und auf Grund § 9 
des Gesetzes vom 4. Juni 1851 mit Gefängnis bis zu einem Jahre bestraft. 
Der stellv. Kommandierende. General. 
v. Roehl, 
General der Artillerie. 
An 
das Großherzogl. Mecklb. Ministerium des Innern 
zu Schwerin. 
Großherzogliches 
Ministerium des Innern. Schwerin i. M., den 16. November 1914. 
G.-Nr. 30 485. 
In! 
     
   
  
an 
a) das Gendarmerie-Kommando hierselbst, 
b) das Hofmarschallamt hierselbst, 
c) die 
d) die Amter, 
e) die 
f) die 
zur weiteren # 
Die Behandlung der Angehörigen des feindlichen Auslandes hat nunmehr nach 
der in einem Abdruck anliegenden Verfügung des Königlich Preußischen Stellvertre- 
tenden Generalkommandos IX. Armeekorps zu erfolgen. Die diesseitige Verfügung 
vom 26. v. Mts., G.-Nr. 27 801, kommt in Wegfall. m„mm ç . 
Zu der Verordnung bemerkt das unterzeichnete Ministerium im Einverständnis 
mit dem Generalkommando folgendes: 
I. Auf Schnitter aus den feindlichen Staaten und auf deutsche Rückwanderer aus 
Rußland (sogenannte Wolgarussen) findet die Verordnung keine Anwendung. Hin- 
sichtlich der Schnitter bewendet es bei den Bekanntmachungen des unterzeichneten 
Ministeriums. 
II. Die Polizeibehörden können Befreiung von den Aufsichtsmaßnahmen oder 
Erleichterungen, vor allem in den Meldezeiten eintreten lassen, wenn bei vollständiger 
Obrigkeit für Klütz zu Bothmer 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment