Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

Nr. 11. 1915. 61 
§ 37. 
Die Landeszentralbehörden oder die von ihnen bestimmten höheren Verwaltungs- 
behörden können die Art der Regelung (5§ 34 bis 36, 40) vorschreiben. 
38. 
Zur Durchführung dieser Maßnahmen sollen in den Kommunalverbänden und 
den Gemeinden, denen die Regelung ihres Verbrauchs übertragen ist, besondere Aus- 
schüsse gebildet werden. 
8 39. 
Verbraucht ein Kommunalverband innerhalb eines Monats weniger als die ihm 
für diese Zeit zugeteilte Getreide= oder Mehlmenge, so hat ihm die Kriegs-Getreide- 
Gesellschaft m. b. H. ein Zehntel des Preises der ersparten Menge zu vergüten; der 
Kommunalvberband hat die ersparte Menge der Kriegs-Getreide-Gesellschaft m. b. H. 
zur Verfügung zu stellen. Die vergüteten Beträge sind für die Volksernährung zu 
verwenden. 
* 40. 
Die Kommunalverbände oder die Gemeinden, denen die Regelung ihres Ver- 
brauchs übertragen ist, haben den Preis für das von ihnen abgegebene Mehl festzu- 
setzen. Etwaige Uberschüsse sind für die Volksernährung zu verwenden. 
g 41. 
Die Kommunalverbände oder die Gemeinden, denen die Regelung ihres Ver- 
brauchs übertragen ist, können in ihrem Bezirke Lagerräume für die Lagerung der Vor- 
räte in Anspruch nehmen. Die Vergütung setzt die höhere Verwaltungsbehörde end- 
gültig fest. 
8 42. 
Die Landeszentralbehörden können Bestimmungen über das Verfahren beim 
Erlaß der Anordnungen treffen. Diese Bestimmungen können von den Landesgesetzen 
abweichen. 
§ 43. 
Über Streitigkeiten, die bei der Verbrauchsregelung (58 34 bis 41) entstehen, 
entscheidet die höhere Verwaltungsbehörde endgültig. 
* 44. 
Wer den Anordnungen zuwiderhandelt, die ein Kommunalverband oder eine Ge- 
meinde, der die Regelung ihres Verbrauchs übertragen ist, zur Durchführung dieser 
Maßnahmen erlassen hat, wird mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geld- 
strafe bis zu fünfzehnhundert Mark bestraft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment