Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

86 Nr. 16. 1916. 
b) deren Vorräte bereits durch schriftliche Einzelverfügung der unterzeichneten 
Behörde beschlagnahmt worden sind. Betroff achträg— 
rringern sich die Bestände eines von der Verfügung etroffenen na .- 
lich ukkxudligeelijtlt Lchanäzgebesnen Mindestmengen, so behält sie trotzdem für diesen ihre 
Gültigkeit. 
86. 
Beschlagnahmebestimmungen. 
Die Verwendung der beschlagnahmten Bestände wird in folgender Weise geregelt: 
a) Die beschlagnahmten Vorräte verbleiben in den Lagerräumen und, sind 
tunlichst gesondert aufzubewahren. Es ist eine Lagerbuchführung einzu- 
richten und den Polizei= und Milikärbehörden jederzeit die Prüfung der 
Lager sowie der Lagerbuchführung zu gestatten. 
b) Aus den beschlagnahmten Vorräten dürfen entnommen werden: * 
1. diejenigen Mengen, die zur Herstellung von Kriegslieferungen?) im 
eigenen Betriebe erforderlich sind; 
2. diejenigen Mengen, die zur Herstellung von Kriegslieferungen in frem- 
den Betrieben erforderlich sind, sofern der Abnehmer dies durch eine 
schriftliche Erklärung nachgewiesen und außerdem in gleicher Weise be- 
stätigt hat, daß seine vorhandenen und hinzutretenden Bestände beschlag- 
nahmt sind. Auf Anfordern des Lieferanten, sowie bei allen Liefe- 
rungen an Personen, Firmen usw., deren Bestände nicht beschlagnahmt 
sind, muß der Abnehmer die Verwendung zu Kriegslieferungen durch 
vorschriftsmäßig ausgefüllte Belegscheine (für die Vordrucke in den 
Postanstalten 1. und 2. Klasse erhältlich sind) vorher nachweisen. Die 
schriftlichen Erklärungen und Belegscheine sind von dem Lieferanten 
aufzubewahren. # *5 
3. für Friedenslieferungen nur die am Meldetag im eigenen Betrieb in 
Arbeit befindlichen Stücke sowie die zu deren Fertigstellung erforder- 
  
*) Kriegslieferungen im Sinne der Beschlagnahmeverfügung sind: 
a) alle von folgenden Stellen in Auftrag gegebenen Lieferungen: 
deutsche Militärbehörden, 
deutsche Reichsmarinebehörden, 
deutsche Reichs= und Staatseisenbahnverwaltungen, 
ohne weiteres, 
l) diejenigen von 
Reichs= oder Staats-Post= oder Telegraphenbehörden, 
Königlichen Bergämtern, 
Hafenbauämtern, 
staatlichen und städtischen Medizinalbehörden, 
anderen deutschen Reichs= oder Staatsbehörden » 
in Auftrag gegebenen Lieferungen, die mik dem Vermerk ve rsehen sind, daß die Ausfüh- 
rung der Lieserung im Interesse der Landesverteidigung nötig und unerses- 
lich sind. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment