Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
cahn_rustag_1914
Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Subtitle:
Mit Benutzung amtlicher Quellen und unter vergleichender Berücksichtigung der ausländischen Gesetzgebung.
Author:
Cahn, Wilhelm
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Vierte, völlig neubearbeitete Auflage.
Scope:
627
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text des Gesetzes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaate.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 14. Aufnahme und Einbürgerung durch Anstellung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 166. 1917. 1169 
Von dieser Bekanntmachung sind nicht betroffen: çl 
#1. Alle Seidengarne, welche sich in erschwertem Zustande befinden. 
2. Alle Seidengarne, welche mehr als 1000 Umdrehungen (Touren) auf den 
Meter haben (Grenadine, Poil, Kreppgarne usw.). Bei Garnen, welche 
eine Vordrehung erhalten haben, ist nur die Nachdrehung maßgebend. 
Alle Seidengarne, welche nachweisbar nach dem 15. Juli 1917 aus dem 
neutralen Auslande (nicht Zollauslande) eingeführt worden sind"). 
. Alle gefärbten aus Schappe oder realer Seide hergestellten Näh= und Stick- 
seidengarne. 
Alle Näh= und Stickseidengarne, die sich zur Zeit des Inkrafttretens dieser 
Bekanntmachung in Kleinhandelsgeschäften befinden. 
Alle Bourrettegarne, auf welche die Bekanntmachung W. IV. 100/1. 17. 
K. R. A. Anwendung findet. 
S #f 
8 2. 
Beschlagnahme. 
Alle von der Bekanntmachung betroffenen Gegenstände werden hiermit beschlag- 
nahmt, soweit sich nicht aus nachstehenden Bestimmungen Ausnahmen ergeben. 
83. 
Wirkung der Beschlagnahme. 
Die Beschlagnahme hat die Wirkung, daß die Vornahme von Veränderungen 
an den von ihr berührten Gegenständen verboten ist und rechtsgeschäftliche Verfügungen 
über diese nichtig sind, insoweit sie nicht auf Grund der folgenden Anordnungen erlaubt 
sind. Den rechtsgeschäftlichen Verfügungen stehen Verfügungen gleich, die im Wege 
der Zwangsvollstreckung oder Arrestvoll hung erfolgen. 
8 4. 
Veräußerungserlaubnis. 
Troß der Beschlagnahme ist die Veräußerung und Lieferung der beschlagnahmten 
Gegenstände an die Seidenverwertungs-Gesellschaft m. b. H., Berlin W. 30, Viktoria- 
usse-Plat 8, erlaubt). 
ber jeden Ankauf von beschlagnahmten Gegenständen wird von der Seiden- 
verwertungs-Gesellschaft m. b. H. ein Veräußerungsschein, Nr. Bst. 1723 d, in dreifacher 
Ausfertigung ausgestellt. Die Hauptausfertigung hat der Veräußerer an die Kriegs- 
Rohstoff-Abteilung des Königlich Preußischen Kriegsministeriums, Sektion W. S., 
Berlin SW. 48, Verl. Hedemannstraße 10, unterschrieben und mit Firmenstempel ver- 
sehen, einzusenden. Durchschrift Nr. 1 behält die Seidenverwertungsgesellschaft m. b. H., 
Durchschrift Nr. 2 hat der Veräußerer als Beleg aufzubewahren. 
W) Diese Ausnahmebestimmung findet also auch keine Anwendung auf die aus den besetzten 
seindlichen Gebieten hbeingeführten t arne. D s auf leb 
ngebote haben auf den von ber Seid tungs-Gesellschaft m. b. H. d 
Angebotsvordrucken zu erfolgen. 9#-Gesellschaft m. b. . anzufordernden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment