Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

On 
Nr. 78. 1915. 393 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
* 1. 
Errichtung der Stromlieferungsanlagen. Absatzgebiet. 
Die Aktiengesellschaft „Siemens“ Elektrische Betriebe in Berlin, im nachfolgenden 
„Werk“ genannt, ist verpflichtet, Anlagen zu errichten und zu unterhalten, aus denen 
es technisch möglich ist, in dem in Ziffer 2 bezeichneten Gebiet des Großherzogtums 
Mecklenburg-Schwerin alle Abnehmer mit elektrischer Energie zu versorgen. 
Die Bestimmungen dieser Genehmigungsurkunde beziehen sich auf das in der 
  
Karte (Anlage 1)7) rot begrenzte Gebiet im Westen des Großherzogtums. 
Über das rot begrenzte Gebiet hinaus darf innerhalb des Großherzogtums das 
Werk Strom nur mit besonderer Genehmigung des Ministeriums des Innern liefern. 
Das Werk hat die der Stromversorgung des Genehmigungsgebiets dienenden 
Anlagen einschließlich der Baulichkeiten dauernd in ordnungsmäßigem, betriebsfähigem 
und dem jeweiligen Stande der Technik entsprechenden Zustande zu erhalten. 
Für die Errichtung und den Betrieb der Anlagen sind neben den reichsgesetzlichen, 
landesgesetzlichen und landespolizeilichen Bestimmungen maßgebend: 
I. die jeweils geltenden Sicherheitsvorschriften des Verbandes Deutscher 
Elektrotechniker für die Errichtung von Starkstromanlagen, 
II. die jeweils geltenden Vorschriften des Verbandes für den Betrieb von 
Starkstromanlagen, 
III. die jeweils geltenden Normalien des Verbandes Deutscher Elektrotechniker 
für Leitungen und Installationsmaterial, 
IV. die Sicherheitsvorschriften der Reichspost, zum Schutze der Schwachstrom- 
anlagen. 
Diesen Posschriften sollen auch alle im Genehmigungsgebiet errichteten Strom- 
verteilungs= und Niederspannungsanlagen entsprechen. Soweit diese Anlagen nicht von 
dem Werk errichtet werden, dürsen sie von ihm erst dann angeschlossen werden, wenn 
nach Wahl des Abnehmers entweder das Werk oder ein unpartel#scher Sachverständiger, 
dessen Ernennung im Streitfalle dem Ministerium des Innern zusteht, die Anlage als 
vorschriftsmäßig anerkannt hat. 
8 2. 
System und Spannungen. 
Das Werk liefert dreiphasigen Wechselstrom von 100 sekundlichen Polwechseln. 
Die Spannung beträgt 
in Speiseleitungen bis zu 40 000 Volt, 
in Hochspannungs-Verteilungsleitungen gegen 15 000 Volt, 
in Niederspannungsleitungen gegen 380/220 Volt. Z 
Andere Spannungen dürfen nur mit besonderer Genehmigung des Ministeriums 
des Innern eingeführt werden. Z„ 
Das Werk liefert die elektrische Energie gemäß 8 17 und 18 dieser Urkunde bis 
an die Verbrauchsstellen, und zwar entweder unmittelbar an die Verbraucher oder an 
Abnehmer, die den Strom ihrerseits an die Verbraucher abgeben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment