Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

66 Nr. 107. 1915. 
Ist über eine Lieferung eine Meinungsverschiedenheit vorhanden oder ein Rechts- 
streit Shübee so ist derjenige zur Meldung verpflichtet, der die Ware besitzt oder einem 
Lagerhalter oder Spediteur zur Verfügung eines anderen übergeben hat. 
Alle Anfragen und Anträge, welche die vorstehende Verordnung betreffen, sind 
das Webstoffmeldeamt zu richten. " 
“ ae 4 Befreiung von dem Verarbeitungsverbot (§ 2) sind nur in ganz be- 
sonderen Fällen und nur mit eingehender Begründung zu stellen. Die Entscheidung 
darüber erfolgt durch das Webstoffmeldeamt. ** 
Die Anfragen und Anträge müssen mit der Kopfschrift „Betrifft Seide“ ver- 
ehen sein. 
eh hier der gemeldeten Vorräte sind nur auf besonderes Verlangen dem 
Webstoffmeldeamt zu übersenden. 
8 7. 
Lagerbuch. 
Über die nach § 3 Ziffer 1—6 meldepflichtigen Gegenstände ist von demjenigen, 
der diese Gegenstände in Gewahrsam hat, ein Lagerbuch zu führen, aus welchem jede 
Anderung der Vorratsmengen und ihre Verwendung ersichtlich sein muß. 
Beauftragten der Polizei= und Militärbehörden ist jederzeit die Prüfung des 
Lagerbuches, sowie die Besichtigung des Betriebes zu gestatten. 
Altona, den 15. Juli 1915. 
Stellvertretendes Generalkommando IX. Armeekorps. 
v. Roehl, 
General der Artillerie. 
  
) Bekanntmachung vom 14. Juli 1915, betreffend Schutz der Getreidefelder. 
Nachstehende Bekanntmachung des Stellvertretenden Generalkommandos des 
IX. Armeekorps in Altona wird hierdurch zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Schwerin, den 14. Juli 1915. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
Das Verbot, Kornblumen in Getreidefeldern zu pflücken, wird auf Kamillen und alle 
anderen Blumen, die zwischen Getreide stehen, ausgedehnt. Zuwiderhandelnde werden 
gemäß 8 9 Belag.-Ges, vom 4. Juni 1851 mit Gefängnis bis zu einem Jahre bestraft. 
Die Zivilbehörden werden um Veröffentlichung ersucht. 
v. Rvehl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment