Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

20 Nr. ö. 1915. 
des Antragstellers berücksichtigt. Die Frist kann auf begründeten Antrag 
wreliinragserer Ein etwa erforderlich werdendes Zwangsverfahren wird 
mit den gesetzlichen Mitteln mit dem größten Nachdruck durchgeführt. 
§ 12. 
Vor der Festsetzung des Übernahmepreises aus § 2 Absatz 4 des Ge- 
setzes werden in der Regel zwei Sachverständige gehört. 
9 13. 
Bei der Festsetzung des übernahmepreises werden der Höchstpreis sowie 
die Güte und Verwertbarkeit der Gegenstände berücksichtigt. Bezieht sich die 
Anordnung auf ungedroschenes Getreide, so wird derjenige Höchstpreis be- 
rücksichtigt, der zur Zeit der Anordnung galt, auch wenn zu der Zeit, bis 
zu der das Getreide auszudreschen ist, nach § 7 der Bekanntmachung über 
die Höchstpreise für Roggen, Gerste und Weizen vom 19. v. Mts. ein höherer 
Preis gilt. Auch im übrigen wird auf eine Veränderung der Hoöchstpreise, 
die zwischen der Anordnung und der Festsetzung des Übernahmepreises statt- 
gesunden hat, keine Rücksicht genommen. 
Der Höchstpreis bestimmt sich nach dem Orte, an dem sich die Gegen- 
stände zur Zeit der Aufforderung befinden. 
8 14. 
Der Höchstpreis gilt für gute Ware. Für geringere Ware werden an— 
gemessene Abzüge gemacht. 
Der von der Anordnung Betroffene hat einem vom unterzeichneten 
Ministerium Beauftragten sowie dem Bevollmächtigten des Antragstellers die 
Entnahme von Proben zu gestatten. 
* 15. 
Unter der Verwertbarkeit der Gegenstände ist die wirtschaftlich kauf- 
männische Verwertungsmöglichkeit der Ware zu verstehen. 
Nach § 2 Abs. 1 der Bekanntmachungen vom 19. v. Mts. über die 
Höchstpreise für Roggen, Gerste und Weizen und über die Höchstpreise für 
Hafer ist zwar der Höchstpreis an den in § 1 nicht genannten Orten (Neben- 
orten) gleich dem Höchstpreis des nächstgelegenen in § 1 genannten Ortes 
(Hauptortes). Diese Vorschrift hat indessen nicht die Bedeutung, daß jeder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment