Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

Nr. 44. 1918 317 
b) Es ist nicht zulässig, das spezifische Gewicht der zugeteilten Mengen von 
Treibriemenleder und anderem technischem Leder durch Imprägnierung, 
Bäder usw. ohne besondere Anweisung der Riemen-Freigabe-Stelle zu ver- 
ändern. Ausnahmen bedinsen der vorherigen Genehmigung der Riemen- 
Freigabe-Stelle. 
JQc) Die Hersteller von Treibriemen sind verpflichtet, den Verbrauch von Näh- 
riemen auf eine möglichst geringe Menge zu beschränken, sofern die Ver- 
wendungsart der angeforderten Treibriemen das Nähen derselben unbe- 
dingt erforderlich macht. Auf jeden Fall haben die Hersteller von Treib- 
riemen darauf zu achten, daß unter besonderer Berücksichtigung des herr- 
schenden Ledermangels in den meisten Fällen die Verwendung von Näh- 
riemen zu vermeiden ist, und haben dafür besorgt zu sein, daß die in ihrem 
Betriebe herzustellenden Treibriemen auch in nur geleimtem Zustande aus- 
reichende Sicherheit bezüglich Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit bieten. 
d) Der Hersteller, dem die gemäß den Bestimmungen der Riemen-Freigabe-- 
Stelle für den Verkauf von freigegebenem Treibriemenleder und anderem 
technischem Leder vom 1. Januar 1917 (Mitteilungen der Riemen-Freigabe- 
Stelle Nr. 1) vom Gerber zu bezahlenden Gebühren in Rechnung gestellt 
sind, ist verpflichtet, sie dem Gerber zu erstatten (vgl. auch § 10 Abs. 3). 
W 16. 
Für die Hersteller von Treibriemen usw. aus Textilstoffen (mit Aus- 
nahme von Textilose und Papiergarn) gelten außer den §§ 2—14 folgende Vorschriften: 
a) Die durch Vermittlung der Riemen-Freigabe-Stelle oder von der Kriegs- 
Rohstoff-Abteilung des Kriegsministeriums zugewiesenen Rohstoffmengen 
dürfen nur auf Treibriemen, Fallhämmerriemen, Förderbänder und Ele- 
vatorgurte verarbeitet werden. 
b) Die Lieferung und Berechnung hat bei Bezugsscheinen mit anhängendem 
Abschnitt an denjenigen zu erfolgen, auf den der Bezugsschein ausgestellt 
ist, bei abgetrenntem Abschnitt an denjenigen Händler, von dem der Bezugs- 
schein eingereicht ist. 
Tc) Der Riemen-Freigabe-Stelle ist außer den im § 14 vorgeschriebenen Auf- 
stellungen monatlich eine Aufstellung der Lagervorräte an fertigen Treib- 
= riemen usw. getrennt nach Sorten und Breiten einzureichen. 
4) Zur Deckung der Unkosten der Riemen-Freigabe-Stelle werden bis auf 
weiteres für jedes Kilogramm verkaufter Textiltreibriemen, nach dem Ge- 
wicht im Augenblick der Ablieferung einschließlich der Imprägnierung. 
20 Pfennig Gebühren vom Hersteller erhoben. 
e) Die Hersteller von Textilriemen sind verpflichtet, monatlich binnen 10 Tagen 
nach Ablauf des Kalendermonats eine auf die Whl Berichte über 
vollzogene Ablieferungen (vgl. § 14 Abs. 2) bezugnehmende summarische 
Berechnung der zu entrichtenden Gebühren der Riemen-Freigabe-Stelle 
einzureichen und gleichzeitig den Betrag auf ihr Bankkonto bei der Mittel- 
deutschen Creditbank, Verlis- C. 2, Burgstraße 24, einzuzahlen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment