Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

Nr. 122. 1915. 697 
kessel, Töpfe, Fruchtkocher, Pfannen, Backformen, Kasserollen, Kühler, 
Schüsseln, Mörser usw.; 
2. Waschkessel, Türen an Kachelöfen und Kochmaschinen bezw. Herden; 
3. Badewannen; Warmwaseerschiffe, -behälter, blasen, -schlangen, Druckkessel, 
Warmwasserbereiter (Boiler) in Kochmaschinen und Herden; Wasserkasten, 
eingebaute Kessel aller Art. 
Klasse B. Gegenstände aus Reinnickel #: 
1. Geschirre und Wirtschaftsgeräte jeder Art für Küchen und Backstuben, 
wie beispielsweise Koch= und Einlegekessel, Marmeladen= und Speiseeis- 
kessel, Fruchtkocher, Servierplatten, Pfannen, Backformen, Kasserollen, 
Kühler, Schüsseln usw.; 
2. Einsätze für Kocheinrichtungen, wie Kessel, Deckelschalen, Innentöpfe nebst 
Deckeln an Kipptöpfen, Kartoffel-, Fisch= und Fleischeinsätze usw. nebst Rein- 
nickelarmaturen. 
83. 
Von der Verordnung betroffene Personen und Betriebe. 
Von der Verordnung werden betroffen: 
1. Handlungen, Laden= und Installationsgeschäfte, Fabriken und Privat- 
personen, die obengenannte Gegenstände erzeugen oder verkaufen, oder die 
solche Gegenstände, die zum Verkauf bestimmt sind, im Besitz oder in Ge- 
wahrsam haben; 
uHaushaltungen; 
Hauseigentümer; 
.Unternehmungen zur Verpflegung fremder Personen, insbesondere Gast- 
und Schankwirtschaften, Pensionate, Kaffeehaus-, Konditorei= und Küchen- 
betriebe, Kantinen, Speiseanstalten aller Art, auch solche auf Schiffen, 
Bahnen u. dgl.; 
. öffentliche (einschl. kirchliche, stiftische usw.) und private Heil-, Pflege= und 
Kuranstalten, Kliniken, Hospitäler, Heime, Kasernen, Erziehungs= und 
Strafanstalten, Arbeitshäuser u. dgl. 
8 4. 
Beschlagnahme. 
Die durch § 2 gekennzeichneten Gegenstände aus Kupfer, Messing, Reinnickel ), 
auch die verzinnten oder mit einem anderen Uberzug (Metall, Lack, Farbe u. dgl.) ver- 
sehenen, werden hiermit beschlagnahmt. 
Die Beschlagnahme erstreckt sich auch auf solche Gegenstände, die aus Kupfer, 
Messing und Reinnickel hergestellt worden sind, das von der Kriegs-Rohstoff-Abteilung 
des Königlichen Kriegsministeriums oder durch die Behörden, welche die Beschlagnahme- 
verordnungen erlassen haben, freigegeben worden ist. Bei diesen letzteren bleibt die 
Festsetzung des Preises vorbehalten. 
C % 
□ 
0% 1) In dieser Verordnung sind unter Reinnickel auch Legierungen mit einem Nickelgehalt von 
20 7 und höher verstanden; es sind nur solche Gegenstände aus Reinnickel betroffen, die mit dem 
Stempel „Reinnickel“ versehen oder sonst einwandfrei als aus Reinnickel bestehend festgestellt sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment