Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

874 Nr. 163. 1915. 
d) Der Freigabeschein ist von dem Antragsteller nach Unterzeichnung an den 
Lieferer des Nickels weiterzugeben. Als Lieferer des Nickels gilt diejenige 
Firma, deren meldepflichtige Bestände durch Lieferung des Nickels ver- 
ringert werden. 
e) Der Freigabeschein ist von dem Lieferer des Nickels als Beleg zu ver- 
wahren. 
t) Die Freigabe entbindet nicht von der Pflicht zur Erstattung der von den 
Beschaffungsstellen für das Metall-Zuweisungsamt verlangten Bedarfs- 
angaben. 
* 5. 
Antrag auf Freigabe. 
Als Antragsteller wird nur diejenige natürliche oder juristische Person oder 
Firma angesehen, die das gebrauchsfertige Fabrikat, für dessen Herstellung das Nickel 
benötigt wird, der Beschaffungsstelle zu liefern hat. 
Anträge auf Freigabe sind zu richten an die Sektion M bei der Kriegs- 
Rohstoff-Abteilung des Kgl. Preuß. Kriegsministeriums, Berlin SW. 48, Verl. Hede- 
mannstraße 9/10. 
Berücksichtigt werden nur Anträge, die unmittelbar oder mittelbar Kriegs- 
lieferungen betreffen, für deren Herstellung andere Stoffe als Nickel oder fertige Nickel- 
legierungen mit weniger als 80 Prozent Nickelgehalt nicht verwendet werden können. 
Für alle Anträge sind die Vordrucke Bst. 315 b zu benutzen, die von der 
Kriegs-Rohstoff-Abteilung, Sektion Bst. I, anzufordern sind. Der Umschlag der An- 
träge muß den Vermerk erhalten „Nickelfreigabe“. 
Unvollständige oder unrichtig ausgefüllte Vordrucke sowie Anträge, welche 
„ icht auf den Vordrucken Bst. 315 b eingereicht sind, bleiben unbearbeitet oder werden 
zurückgestellt. 
§ 6. 
Inkrafttreten der Nachtragsverordnung. 
Diese Nachtragsverordnung tritt mit Beginn des 5. November 1915 in Kraft. 
Altona, den 12. Oktober 1915. 
Stellv. Generalkommando des IX. Armeekorps. 
v. Rvehl, 
General der Artillerie.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment