Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 124. 1916. 749 
i kannt- 
Strafen angedroht sind. Auch kann die Schliehung des Betriebes gemäß der Be ann 
1hung zur A — Personen vom Handel vom 23. Septe 
15 (R#l. S. 603) angeordnet werden. 
§s 1. 
Von der Bekanntmachung betroffene Gegenstände. *!ê5½“ 
Von dieser Bekanntmachung betroffen wird Leder jeder Herkunft (nobhängng 
von seiner Benennung), das seiner Beschaffenheit nach unter eine der im 8 t 8 ; 
führten Lederarten V und zwar unabhängig von Gerbart und Zurichtungsar „fa 
iese nicht für die betreffende Hebeersorte im 8 ausdrücklich angegenen sind. n. Juli ven 
A k : i i oh der Belanntmachung, vom 31. „be- 
treffend beche Nies Melbepflicht von rohen Häuten und Fellen, 
wird ausdrücklich hingewiesen. 
8 2. 
Höchstpreis. 
Verkaufspreis des Herstellers oder der Gerbervereinigung. *ê*• 
Der Verkaufspreis des Herstellers oder der Gerbervereinigung darf 
den im § 3 angegebenen Grundpreis nicht überschreiten. 
Verkaufspreis des Großhändlers. » » 
a) Der Verkaufspreis von ganzen oder halben Häuten, Kernstücken, Hälsen 
oder Flanken darf beim Großhändler den im § 3 angegebenen Grundpreis 
um nicht mehr als drei vom Hundert überschreiten. 
b) Hat der Großhändler jedoch Sohlleder oder Vacheleder (aus Großvieh= 
häuten) in ganzen Päuten gekauft und daraus Kernstücke geschnitten, so darf 
er beim Weiterverkauf dieser Kernstücke den für sie im § 3 angegebenen 
Grundpreis um fünf vom Hundert überschreiten. Kernstück im Sinne dieser 
Bestimmungen ist ein Stück Leder, das aus dem besten, nicht abfälligen 
Teil der Haut besteht, und nach dem Halse zu höchstens bis zur Vorder- 
klaue, nach dem Bauche zu höchstens bis zu den Flemmen reicht. 
Verkaufspreis des Kleinhändlers. 
a) Der Verkaufspreis von ganzen oder halben Häuten, Kernstücken, Hälsen 
oder Flanken darf beim Kleinhändler den im § 3 angegebenen Grundpreis 
um nicht mehr als zwölf vom Hundert überschreiten. 
Der Verkaufspreis von Ausschnitten aus Sohlleder oder Vacheleder darf 
beim Kleinhändler den im §5 3 angegebenen Grundpreis um nicht mehr als 
zwanig vom drntt überschreiten. Unter „Ausschnitten“ sind Stücke zu 
verstehen, die mindestens ein Quadrat von 4X 4 cm, bö i 
vberf en, 2e mrbelken Xx höchstens ein Rechteck 
Anmerkung: Hiernach darf bei i 
aus dem Kernstück 8 rmbd’r'“ lim erkaufale ber Han ch- d#er- Mueschnitt 
Kilogramm, der Ausschnitt aus dem Hals von Roß-Sohlleder II. Sorte ni 1. 
als 5,10 Mark für das Kilogramm kosten. Ausschnitte aus Kernstücken von Rind- 
Sohlleder II. Sorte dürfen nicht mehr als 10,50 M i 
dem Hals nicht mehr als 6,30 Mark für das Kilog ar, Aueschmite solchen Leders aus 
— 
# 
rl 
b 
“-— 
178
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment