Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

962 Nr. 136. 1917. 
Heeresbedarfes, für Massenspeisungen, Lazarette, Krankenhäuser, Eisenbahnbetriebs- 
mittel und Wasserwerke und zunächst nur bis zum 1. Oktober d. Is. getroffen werden. 
Über Anträge befindet der Vertrauensmann gemeinsam mit der zustänbigen Kriegsamt- 
stelle. Berufung an mich ist zulässig. 
3. 
Werke, die im Vorjahre bereits Einschränkungen der Abgabe des in § 1 bezeich- 
neten Gases vorgenommen hatten, können bei dem zuständigen Vertrauensmann bean- 
tragen, daß die jetzige Einschränkung entsprechend vermindert wird. Für die Behand- 
lung solcher Anträge gilt die unter Ziffer 2 getroffene Bestimmung gleichfalls. 
4. 
Neu hinzugetretene Abnehmer sind bei der Gaszuteilung so zu behandeln wie die 
schon vorhandenen gleichartigen Abnehmer. 
5. 
Die Überschreitung des den Abnehmern für den einzelnen Monat zugestandenen 
Gasverbrauches ist nachdrücklichst zu verhindern. In dem Sinne bestimme ich, daß 
bei trotzdem eingetretenem Mehrverbrauch seitens des Abnehmers an die Gasanstalt 
je chm ein Aufgeld von 50 Pfg. zu bezahlen ist. In besonderen Fällen kann dieser 
Aufpreis mit meiner Zustimmung erhöht werden. 
6. 
Der Vertrauensmann hat auf Grund der vorstehenden Bestimmungen die in § 3 
der Verfügung vom 26. Juli 1917 vorgesehenen Vorschriften mit der Unterschrift „Im 
Auftrage des Reicherommsssars für Elektrizität und Gas der Vertrauensmann:"“ inner- 
halb einer Woche nach Eingang der Verordnung und dieser Ausführungsbestimmungen 
bei ihm sowie bei den beteiligten Gemeinden und Kommunalverbänden zu veröffent- 
lichen und in Kraft zu setzen; eine Ausfertigung ist mir einzusenden. In Bayern geht 
außerdem eine Ausfertigung an das Königliche Kriegsministerium in München. 
Berlin, den 26. Juli 1917. 
SW’'. 11, Königgrätzerstr. 28. 
W. Kübler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment