Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 137. 1917. 965 
Die Gewichtsermittelung hat bei den Rindern in ganzen, halben oder viertel, 
bei Kälbern und dem Schafvieh in ganzen und bei Schweinen in ganzen oder halben 
Tieren zu erfolgen. E 2„„ 
Erfolgt die Feststellung des Schlachtgewichts bei den Rindern innerhalb 12, 
und bei den anderen Schlachttieren innerhalb 3 Stunden nach dem Schlachten, o ist 
von jedem angefangenen 50 kg ½ kg als sogenanntes Warmgewicht in Abzug zu 
bringen. ·" - 
Zu IV. Bei Anzeige einer Hausschlachtung von Kälbern bis zu 8 Tagen sowie 
von Schafen ist der Kreisbehörde für Volksernährung gleichzeitig das Schlachtgewicht 
mitzuteilen. Die Schlachtungen sind außerdem ebenso wie die Schlachtung von Hühnern 
in eine vom Selbstversorger zu führende Liste einzutragen. Die Kreisbehörde hat die 
Listenführung zu überwachen und für eine Anrechnung der zur Anzeige gebrachten 
Schlachtungen auf den zulässigen Fleischverbrauch Sorge zu tragen. 
Schwerin, den 31. Juli 1917. 
Landesbehörde für Volksernährung. 
Wilbrandt. v. Böhl. Capobus. 
(2) Bekanntmachung vom 9. August 1917, betreffend Flottmachung von Wasser- 
fabrzeugen. 
Die nachstehende Verordnung des Königlichen stellvertretenden General- 
kommandos zu Altona vom 31. Juli 1917, betreffend Flottmachung von 
Wasserfahrzeugen, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht. 
Schwerin, den 9. August 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministertum des Innern. 
Im Auftrage: Walter. 
IIIV11. Nr. 110 206/3738. Nr. 1535. Altona, den 31. Juli 1917. 
Flottmachung von Wasserfahrzeugen. 
Auf Grund des § 9b des Gesetzes über den Belagerungszustand vom 4. Juni 
1851 (Ges.-Samml. 451) und § 1 des Gesetzes, betreffend Abänderung dieses Gesetzes 
vom 11. Dezember 1915 (Rl. S. 813) bestimme ich: - 
öl-SämtlicheFahrzeuge,dieinHäfenberElbeoberihrenRebenflüsseneinschL 
des Elbe-Trave-Kanals mit Lübeck Ladung einnehmen, sind dem jeweiligen Wasferstand 
entsprechend zu beladen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment