Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 139. 1917. 985 
(3) Bekanntmachung vom 7. August 1917, betreffend den Mangel an Gummi- 
saugern und Ratschläge für die Säuglingsernährung. 
Die gegenwärtige Knappheit der Gummivorräte bedingt, daß trotz aller Be- 
mühungen der zuständigen Stellen der volle Bedarf der Bevölkerung an 
Gummisaugern nicht befriedigt werden kann. Es sind zwar Ersatzmittel ver- 
schiedener Art im Handel, allein ihnen haften meistens solche Mängel an, daß 
sie zur Säuglingsernährung nicht geeignet erscheinen und jedenfalls zurzeit 
nicht allgemein empfohlen werden können. Immerhin ist zu hoffen „daß es den 
vielseitigen Bemühungen der Fabrikanten gelingen wird, noch brauchbare Ersatz- 
sauger herzustellen. - 
Schädigungen der Säuglinge werden durch den Mangel an Gummisaugern 
und geeigneten Ersatzsaugern aller Wahrscheinlichkeit nach nicht entstehen; ist es 
doch in früheren Zeiten auch möglich gewesen, Säuglinge ohne Zuhilfenahme 
von Gummisaugern zu ernähren. Höchstens bedingt das Fehlen der Gummisauger 
bei der Säuglingsernährung mehr Umstände und mehr Sorgfalt seitens der 
Mütter und Pflegerinnen. 
Von dem Bestreben geleitet, eine möglichst gute Ernährung der Säug- 
linge auch unter den obwaltenden Schwierigkeiten sicher zu stellen, gibt das unter- 
zeichnete Ministerium folgende Anregungen, deren Verbreitung durch die Tages- 
presse dringend erwünscht ist. 
1. Alle Arzte und Hebammen sollten die ihrer Fürsorge unterstehenden 
Wöchnerinnen nachdrücklichst dazu anhalten, daß sie ihre Säuglinge 
an der Brust ernähren. Nur in äußersten Notfällen darf den Müt- 
tern das Unterlassen und die Beendigung des Stillens geraten wer- 
den. Schwierigkeiten beim Stillen können mit Hilfe erfahrener Kinder- 
ärzte überwunden werden. Wo wirtschaftliche Verhältnisse das Stillen 
der Mütter erschweren, sind Mittel und Wege zu versuchen, die Ver- 
hältnisse zu bessern. Zu diesem Behufe sollten Arzte und Hebammen 
sich mit den zuständigen Behörden, mit Krankenkassen, mit freiwilli- 
gen Organisationen der Säuglingspflege, mit dem geschäftsführenden 
Ausschusse für Säuglingsfürsorge und Kleinkinderschutz (Alexandra- 
werk) in Schwerin in Verbindung setzen, damit sie Mittel zur Unter- 
stützung der Wöchnerinnen zur Verfügung stellen. 
2. Alle noch in Haushaltungen vorhandenen entbehrlich gewordenen 
Gummisauger sollten den bedürftigen Säuglingen zur Verfügung ge- 
stellt werden. Das Alexandrawerk hat eine dahin gehende Aufforde- 
rung in den gelesensten Zeitungen veröffentlicht. Zweckmäßigerweise 
207
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment