Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 162. 1917. 1141 
Antrag auf Garnlieferung nicht gestellt haben oder aus dem Dienstverhältnis mit dem 
Miag aue einen Anspruch auf Wollieferung haben. Im letzteren Fall darf die Kriegs- 
wollbedarf Aktiengesellschaft für jeden der betreffenden Angestellten 0,50 kg Strickgarn 
au den Dienstherrn zum oben angegebenen Preise verkaufen. 
III. 
Die Feststellung der hiernach zum Bezug von Strickgarn berechtigten Schafhalter 
und die Abgabe des Strickgarnes wird wie folgt geregelt: 
Die Schaphalter jeder Gemeinde haben den Antrag auf Lieferung des Garnes 
bei der für sie zuständigen Ortspolizeibehörde schriftlich oder mündlich zu Protokoll zu 
stellen. Aus dem Antrag muß hervorgehen: 
1. bei Anträgen von Schafhaltern auf Garnlieferung für den eigenen Gebrauch: 
a) Name des Schafhalters, » 
b) Zahl der Schafe im eigenen Besitz des Antragstellers am 1. Juli des 
laufenden Kalenderjahres, 
c) Menge der von diesen Schafen gewonnenen und abgelieferten Wolle, 
d) Name oder Firma des Käufers der Wolle; 
2. bei Anträgen von Schafhaltern auf Garnlieferung für ihre Angestellten, 
falls diese selbst Besitzer von Schafen sind: 
a) Name des Schafhalters, 
b) Name der betreffenden Angestellten, 
c) Zahl der Schafe im eigenen Besitz dieser Angestellten am 1. Juli des 
laufenden Kalenderjahres, 
d) Menge der von diesen Schafen gewonnenen und abgelieferten Wolle, 
e) Name oder Firma des Käufers der Wolle; 4 
3. bei Anträgen von Schafhaltern auf Garnlieferung für ihre Angestellten, 
falls diese aus dem Dienstverhältnis einen Anspruch auf Wollieferung an 
den Schafhalter haben: 
a) Name des Schakhalters, 
b) Namen der betreffenden Angestellten, 
c) Zahl der Schafe im eigenen Besitz des Schakhalters, 
4) Menge der von diesen Schafen gewonnenen und abgelieferten Wolle, 
e) Name oder Firma des Käufers der Wolle. « 
Die Anträge sind von der Ortspolizeibehörde zusammengestellt auf Sammel- 
vordrucken, welche von den Kriegsamtsstellen der Stellvertretenden Generalkommandos 
zu beziehen sind, bei der Kriegsamtstelle des zuständigen Stellvertretenden General- 
ommandos mit der ausdrücklichen Erklärung einzureichen, daß die in den Anträgen 
enthaltenen Angaben von der Ortspolizeibehörde geprüft worden und richtig sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment