Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

1170 Nr. 166. 1917. 
Falls die Seidenverwertungs-Gesellschaft m. b. H. den Ankau von beschlag- 
nahmten Gegenständen ablehnt, kann ein Antrag auf Erlaubnis zu anderweitiger Ver- 
äußerung unter Einsendung von Mustern an die Kriegs-Rohstoff-Abteilung des König- 
lich Preußischen Kriegsministeriums, Sektion W. S., gestellt werden. 
ç Die Besitzer der beschlägnahmten Gegenstände haben die Enteignung zu gewär- 
tigen, sofern sie nicht bis zum 30. November 1917 ihre Bestände an die im Abf. 1 be- 
zeichnete Stelle veräußert haben. In diesem Falle entscheidet über die Übernahme- 
preise mangels Einigung: 
a) soweit Höchstpreise festgesetzt sind gemäß § 2 Abs. 4 des Höchstpreisgesetzes 
in der Fassung vom 17. Dezember 1914 (RcBl. S. 516) die zuständige 
höhere Verwaltungsbehörde; · 
b) soweit Höchstpreise für diese Gegenstände nicht festgesetzt sind, das Reichs- 
schiedsgericht für Kriegswirtschaft, Berlin, Viktoriastraße 34. 
l5. 
,» Verarbeitungserlaubnis. 
Trotz der Beschlagnahme ist die Verarbeitung der rohen sowie der gefärbten uner- 
schwerten Seidengarne gestattet, die 
1. sich in Ketten befinden, die am 19. Juli 1917 auf dem Webstuhl im Web- 
prozeß waren, 
2. erforderlich sind, um die unter 1 bezeichneten Ketten abzuarbeiten. » 
Die weitere Verarbeitung der beschlagnahmten Gegenstände ist zur Erfüllung 
von Aufträgen der deutschen Heeres= oder Marineverwaltung erlaubt, sofern der Her- 
steller der Halb= und Fertigerzeugnisse einen ordnungsmäßig ausgefüllten und von 
der bestellenden Behörde abgestempelten Belegschein 43 für Seidengarne der Kriegs- 
Rohstoff-Abteilung des Königlich Preußischen Kriegsministeriums besitzt. Vordrucke 
sind bei der Vordruckverwaltung der Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Königlich Preußi- 
schen Kriegsministeriums unter Angabe der Vordrucknummer Bst. 1723c, anzufordern. 
Anforderungen der Vordrucke sind mit der Aufschrift „Betrifft Seidengarnbeschlag- 
nahme“ zu versehen. 
. 6. 
Meldepflicht und Meldestelle. 
Alle von dieser Bekanntmachung betroffenen Gegenstände unterliegen der Melde- 
pflicht, sofern die Gesamtmenge bei einer zur Meldung verpflichteten Person usw. (5 7) 
mindestens 20 kg beträgt. Die Meldungen haben monatlich zu erfolgen und sind an 
das Webstoffmeldeamt der Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Königlich Preußischen Kriegs- 
ministeriums, Berlin 8W. 48, Verl. Hedemannstraße 10, mit der Aufschrift „Seiden- 
garnbeschlagnahme“ zu erstatten. 
5 7. 
Meldepflichtige Personen. 
Zur Meldung verpflichtet sind: » 
1. alle Personen, die von dieser Bekanntmachung betroffene Gegenstände im 
Gewahrsam haben;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment