Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

1196 Nr. 169. 1917. 
Der Nettoeinkanfspreis schließt Fracht und Verpackung ein; alle etwaigen Ver- 
gütungen sind abzuziehen. 
Anmerkung: Die Preisprüfungsstellen sind ersucht worden, d i 
hiernach zulässigen Gewinnzuschläge nicht ER wihen en, darauf au achlen, deß die 
8 4. 
Meldepflicht. 
Personen und Firmen, die beim Eintritt des Vertriebsverbotes (also mit Ablauf 
des 30. November 1917) Gegenstände der im § 1 bezeichneten Art im Besig oder Ge- 
wahrsam haben, haben diese Vorräte binnen 10 Tagen (spätestens also am 10. Dezember 
1917) der Ersatzsohlen-Gesellschaft zu melden, sofern die Mengen an Sohlenschonern und 
Sohlenbewehrungen aller Arten zusammen mindestens 100 kg betragen. Aus der Mel- 
dung müssen die von jeder Art vorhandenen Mengen (nach Kilogramm) und die Ver- 
kaufspreise ersichtlich sein. « 
§5. 
Ausnahmebestimmungen. 
.Durch die Bestimmungen der §8 2, 3 und 4 nicht berührt werden: 
a) Hersteller und Großhändler bezüglich derjenigen im § 1 bezeichneten Gegen- 
stände, die sie an die Ersatzsohlen-Gesellschaft oder infolge schriftlicher Ab- 
machungen mit dieser Gesellschaft an Dritte zu liefern haben, 
b) die in der Liste der weiter arbeitenden Betriebe des Uberwachungsausschusses 
der Schuhindustrie aufgeführten Firmen, hinsichtlich derjeuigen Sohlen= 
schoner, die sie im eigenen Betriebe zur Anfertigung neuer Schuhwaren 
verarbeiten. 
Anmerkung: Sohlenschoner und Sohlenbewehrungen, zu deren Herstellung Holz verwandt 
wird, dürfen nur mit Zustimmung der Ersaßsohlen-Gesellschaft gewerbsmäßig hergestellt, zur ge- 
werbsmäßigen Herstellung oder Ausbesserung von Schuhwaren oder Schuhmdrenbestondteilen ver- 
wandt oder sonst in den Verkehr gebracht werden. Eine Liste der Firmen, denen diese Zustimmung 
erteilt worden ist, wird demnächst veröffentlicht werden. 
9§ 6. 
Inkrafttreten. 
Diese Bekanntmachung tritt mit dem 30. September 1917 in Kraft. Gleichzeitig 
tritt die Bekanntmachung der Ersatzsohlen-Gesellschaft Nr. 1 Jahrgang 1917 vom 27. Ja- 
nuar 1917, „betreffend die Zustimmung zur Herstellung und den Verkehr mit Ersatz= 
sohlen, Sohleuschonern und Sohlenbewehrungen aus Leder“, außer Kraft. 
Berlin, den 23. September 1917. 
Ersatzsohlen-Ges ellschaft m. b. H. 
Jacobowski.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment