Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

1212 Nr. 171. 1917. 
mannstraße 10, unter Übersendung von Mustern ein Antrag auf Erlaubnis zu ander- 
weitiger Verwertung gestellt werden. 
çl Die Besitzer der beschlagnahmten Gegenstände haben die Enteignung zu gewär- 
tigen, sofern sie nicht ihre Bestände an die im Abs. 1 bezeichnete Stelle veräußern und 
versenden. - 
2. Ferner ist die Veräußerung, Lieferung und Verarbeitung der beschlagnahmten 
Gegenstände gestattet zur Erfüllung von Aufträgen von Heeres= oder Marinehörden, 
über die ein von der Kriegs-Rohstoff-Abteilung genehmigter Belegschein vorliegt, 
oder auf Grund einer von der Kriegs-Rohstoff-Abteilung gewährten Ausnahmebewilli- 
gung, die durch einen amtlichen Freigabeschein nachgewiesen wird. 
3. Endlich ist es gestattet, die geernteten Nesselstengel zu trocknen. Die getrock- 
neten Stengel bleiben jedoch beschlagnahmt. - 
§5.- 
MelbepflichtundMeldeftelle. .. 
Die im & 1 Ziffer 2 und 3 genannten Gegenstände und deren Abfälle unterliegen 
der Meldepflicht. Die Meldungen haben monatlich zu erfolgen und sind an das Web- 
stoffmeldeamt der Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Königlich Preußischen Kriegsministe- 
riums, Berlin SW. 48, Verl. Hedemannstraße 10, mit der Ausfschrift „Nesselbeschlag- 
nahme“ zu erstatten. 
–.l 6. 
Meldepflichtige Personen. 
Zur Meldung verpflichtet sind 1 
1. Personen, die Gegenstände der im § 5 bezeichneten Art in Gewahrsam haben, 
2. landwirtschaftliche und gewerbliche Unternehmer, 
3. öffentlich-rechtliche Körperschaften und Verbände. 
Vorräte, die sich am Stichtag (§ 7) nicht in Gewahrsam des Eigentümers befinden, 
sind sowohl von dem Eigentümer als auch von demjenigen zu melden, der sie an diesem 
Tage in Gewahrsam hat (Lagerhalter usw.). 
§* 7. 
Stichtag und Meldefrist. 
Für die Meldepflicht ist bei der ersten Meldung der am Beginn des 2. Oktober 
1917 (Stichtag), bei den späteren Meldungen der beim Beginn des 1. Tages eines 
jeden Monats (Stichtag) tatsächlich vorhandene Bestand maßgebend. Die erste Meldung 
ist bis zum 10. Oktober 1917, die folgenden Meldungen sind bis zum 10. eines jeden 
Monats zu erstatten. 
g 6. 
Melbescheine. 
Die Meldungen haben auf den vorgeschriebenen amtlichen Meldescheinen zu er- 
folgen, die bei der Vordruckverwaltung der Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Königlich
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment