Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 155. 1917. 1243 
(7) Bekanntmachung vom 8. Oktober 1917, betreffend Ergänzungszählung zur 
Viehzählung vom 1. September 1917. 
Auf Grund der Bundesratsverordnung über Auskunftspflicht vom 12. Juli 
1917 — RGBl. S. 604 — wird folgendes bestimmt: 
J. 
Zur nachträglichen Ergänzung der Viehzählung vom 1. September 1917 
ist bei allen viehhaltenden Haushaltungen am 15. Oktober d. Is. der Bestand 
anbestimmten in den Zählungspapieren verzeichneten Vieh- 
arten nach dem Stande vom 1. September 1917 zu zählen. 
II. 
Für diese Zählung gelten die Vorschriften der Bekanntmachung vom 
1. April 1916 über die Vornahme einer Viehzwischenzählung am 15. April 
1916 (Rbl. Nr. 55) mit der Maßgabe, daß die Ortslisten mit den sämtlichen 
zugehörigen Zählbezirks= und Haushaltungslisten spätestens bis zum 18. Ok- 
tober d. Is. einzusenden sind: 
a) von den mit der Zählung betrauten Gemeindevorständen bezw. 
Ortsvorstehern im Großherzoglichen Domanium, im Gebiet der Städte 
und der Klosterämter an die zuständigen Großherzoglichen Amter, 
die Magistrate und Klosterämter; 
b) von den ritterschaftlichen Ortsobrigkeiten unmittelbar an das Groß- 
herzogliche Statistische Amt in Schwerin. 
Die Großherzoglichen Amter, die Magistrate und Klosterämter haben die 
geprüften Ortslisten, ohne die Haushaltungslisten, unter Anschluß der Zusam- 
menstellung für den gesamten obrigkeitlichen Bezirk, für welche die Ortsliste als 
Vordruck zu benutzen ist, bis zum 22. Oktober d. Is. an das Großherzogliche 
Statistische Amt in Schwerin einzusenden. 
Die Ortslisten und die Zusammenstellungen für die obrigkeitlichen Bezirke 
sind nur in einfacher Ausfertigung aufzustellen. 
III. 
Das Großherzogliche Statistische Amt hat eine Zusammenstellung der Zäh- 
lungsergebnisse bis zum 1. November d. Is. an das Großherzogliche Ministerium 
des Innern einzureichen. 
Schwerin, den 8. Oktober 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment