Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 177. 1917. 1255 
1. durch Einzahlung von Bargeld, 
2. durch Bareinzahlung oder Überweisung auf das Konto des Gerichtes 
bei der Mecklenburgischen Hypotheken= und Wechselbank und deren 
Agenturen, 
3. durch Übergabe eines bestätigten Reichsbankschecks (Bekanntm. vom 
31. August 1916 — RGl. S. 985 —. 
Die Bareinzahlung oder Überweisung auf das Bankkonto der Gerichtskasse 
muß so rechtzeitig geschehen, daß die Mitteilung der Bank der Gerichtskasse noch 
vor dem Verteilungstermine zugeht. Der Ersteher soll die Gerichtskasse von der 
Einzahlung oder Überweisung sofort benachrichtigen. 
§* 3. 
An einen Empfangsberechtigten, der sich brieflich oder sonstwie als In- 
haber eines Bank= oder Postscheckkontos bekennt, werden die auszuzahlenden 
Beträge grundsätzlich durch Überweisung auf sein Konto übermittelt, wenn er 
nicht ausdrücklich etwas anderes verlangt oder wenn die Barzahlung nicht aus 
besonderen Gründen angebracht erscheint. 
* 4. 
An Empfangsberechtigte, die nicht Inhaber eines Bank= oder Postscheck- 
kontos sind, ist die Zahlung mittels Schecks zulässig, wenn nicht widersprochen 
wird. 
Will der Empfangsberechtigte den Betrag an einen Gläubiger, der In- 
haber eines Bank= oder Postscheckkontos ist, abführen oder bei einer Sparkasse 
oder einer anderen an den Scheckverkehr angeschlossenen Kasse einlegen, so kann 
der Betrag mit Zustimmung des Empfangsberechtigten unmittelbar auf das 
Konto des Gläubigers oder der Kasse überwiesen werden. 
* 5. 
Wenn sich die Beteiligten durch Vermittlung des Richters oder Gerichts- 
schreibers oder eines Notars über die außeramtliche Verteilung des Verstei- 
gerungserlöses einigen (§ 143 Z VG.), so ist in jedem Falle darauf hinzuwirken, 
daß die Zahlungen im Wege des bargeldlosen Verkehrs erfolgen. Das Gleiche 
gilt, wenn der Ersteher oder der zahlungspflichtige Dritte auf das Verfahren nach 
§5 144 Z W. verwiesen wird. 
269
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment