Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 182. 1917. 1279 
macht, kann auf Grund des § 5 Abs. 2 der genannten Verordnung mit Geldstrafe bis 
zu. dreitausend Mark bestraft werden. 
Berlin, den 6. Oktober 1917. 
Kontrollstelle für freigegebenes Leder. 
Dr. Kraetzer. 
(4) Bekanntmachung vom 9. Oktober 1917, betreffend die Anzeige von Malaria- 
fieber. 
wird hierdurch landespolizeilich verordnet, daß die Arzte bis auf weiteres 
jeden in ihre Behandlung kommenden Fall von Malariafieber (Malaria), 
sowie jeden Fall einer auf Malariafieber verdächtigen Erkrankung alsbald der 
Ortsobrigkeit und dem zuständigen Kreisarzte anzuzeigen haben. 
Bei dieser Gelegenheit werden die Arzte unter Hinweis auf die Verord- 
nung vom 30. Oktober 1893, betreffend die Anzeige epidemischer Küankheiten 
(Rbl. 1893 Nr. 18), sowie auf die Zusatzverordnungen vom 14. Juni 1898 
(Rbl. 1898 Nr. 22), vom 30. Juni 1905 (Rbl. 1905 Nr. 2), vom 7. No- 
vember 1912 (Rbl. 1912 Nr. 57) und auf die Bekanntmachung vom 11. De- 
zember 1911 (Röl. 1911, Amtl. Beil. Nr. 120) darauf aufmerksam gemacht, 
daß nunmehr folgende Krankheiten, außer den auf Grund des Gesetzes vom 
30. Juni 1900, betreffend die Bekämp ung gemeingefährlicher Krankheiten, an- 
zeigepflichtigen (Aussatz, Cholera, Fleckfieber, Gelbfieber, Pest, Pocken und 
Milzbrand) anzeigepflichtig sind: 
Diphtherie, Ruhr, 
Genickstarre, Scharlach, 
Spinale Kinderlähmung, 
Trachom, 
Unterleibstyphus, 
Wutkrankheit und 
Wurmkrankheit. 
Anzuzeigen ist jede Erkrankung und jeder Todesfall der Ortsobrigkeit und 
dem zuständigen Die Ortsobrigkeiten im Domanium sind die Groß- 
herzoglichen Amter, nicht die Gemeindevorstände. 
Die Vordrucke zu den Anzeigen sind von den Ortsobrigkeiten zu beziehen. 
Schwerin, den 9. Oktober 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abteilung für 
Medizinalangelegenheiten. 
Langfeld. 
   
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment